KIm Okura Studio for Joy for Dina (The Red Balloon Artwork)

Art, Realität und das Konstrukt der Zeit

Art, Realität und das Konstrukt der Zeit Introducing J.D. In einer privaten und intimen Atmosphäre treffen sich neun Menschen zu einem Fest. Die Gäste wurden gebeten, jeder einen Luftballon mitzubringen. Dieser Event, auch bekannt als “Ms. Dina’s Birthday”, dient gleichzeitig als Erstausstellung eines gewissen J.D. J.D. steht für “Joy for Dina” und ist ein unheimlicher roter Ballon in einem Gemälde, geschaffen von der Künstlerin Kim Okura. J.D. der Ballon, dessen Kopf einer Mumie ähnelt schwebt rotierend über einer Stadt. Das Band des Ballons führt zu einer halb geöffneten Tür, die in der unteren rechten Ecke des Bildes gemalt ist. Es ist eine klare Nacht, eine unheimliche Atmosphäre liegt in der Luft. Das suptile Gesicht des Ballons läd zum Schaudern ein.

Weiterlesen
KIM OKURA - The Flower Meditation (Roses Are White) Flower Cut 4 selected picture

The Flower Meditation (Roses Are White)

The Flower Meditation ↓ KIM OKURA – The Flower Meditation (Roses Are White) … Roses are white The sig. nearly blue Shine full and bright And may the light* be with you …   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an   Ein Beitrag geteilt von KIM OKURA (@kimokura) #art #kimokura #newart #videoart #meditation #performanceart #manifest #artist #newartist #newmedia #bodyart #mindart #resonance #silentchant #mantra #resonanceart #videoartist For my SW friends, here is your edition: … And may the force be with you ✨ Music: =Descending Cinematic Music= by hicixama

Weiterlesen

Shortfilm “Fountain II” Preview Premiere

  SOLO-PRÄSENTATION: FOUNTAIN II ( Kurz Film, Preview) 2022 (Text in English below) Gezeigt werden Aufnahmen, Ausschnitte und Fotos aus dem original „Fountain II“ Kurzfilm Fountain II, Das Objekt, ist ein AllReadyBroken-made der österreichischen Künstlerin Kim Okura zugeschrieben. Das Objekt, eine leuchtend rötliche Wärmflasche, ist signiert und datiert: „I. H. Mut 2022“. Diese normale Wärmflasche aus dem Kaufhaus Eurospar in der Nähe von Okuras Atelier „Wiedner Werkstätte“ ist eines der Schlüsselwerke der Post-COVID-Kunst. Noch nicht auf Wikipedia. Original Filmaufnahmen: September 22, 2022, 19.00 Uhr Dauer 15:01 Minuten, Studio Wiedner Werkstätte, Wien. Noch nicht veröffentlicht. © KIM OKURA / Bildrecht.at FOUNTAIN II ( Short Film ) 2022 On view: cutouts from the original „Fountain II“ film recordings with photos of the

Weiterlesen
Pure Joy - Joyful Joytrophy Day

International Joytrophy Day

International Joytrophy Day 31 January 2021 – The first “International Joytrophy Day” is just a few days away. 🥳 Be there too this year and celebrate this day of joy along with us! (FB Eventlink entfernt) Joyful Joytrophy Day 2021! – Post a photo of your Joytrophies from 2020 (either those you’ve hunted down yourself or those you’ve been gifted!) and tell us which Joytrophy you want to hunt down this year or which Joytrophy you’re planning to snatch up, find, create, develop, track down, or gift in 2021 – you get the idea! Mark your post with one or all of the following hashtags to get found by other members of the Joytrophy Community (and of course on other

Weiterlesen
OKURITAS

Okurita Okurita, burning bright, In the forests of the night …

OKURITAS ___ a group of arcane figures on the subject of C.O.W.S? (Can Our World Survive – Spirits and Their Sources – Lebensgeister und ihre Quellen). This OKURITA group of works is regarded as a station in the usual material parkour of e.g. NEOSACRAL, EMBRACE, etc. at the same time, the sculptures should be seen as an independent further group of works (as certain topics are also examined here). Okurita Okurita, burning bright, In the forests of the night; What immortal hand or eye, Could frame your joyfull symmetry? Kim Okura, 8. Januar 2021

Weiterlesen
Multiple Micro Kleingarten KIM OKURA Auflage 36 Stk

Der Traum vom eigenen Kleingarten mit Pool (MICRO KLEINGARTEN Serie)

Die Werkgruppe KLEINGRARTEN MIT POOL aus C.O.W.S? (Can Our World Survive) Lebensgeister und ihre Quellen wurde nun um die MICRO KLEINGARTEN MIT WÄSCHELEINE (GREEN) Serie ergänzt. 21 X 15cm Auflage 36 STK plus 3 E.A. signiert datiert und gesiegelt (Spiritus Faber Okura) Kontakt   Im online Werkverzeichnis: KLEINGARTEN MIT POOL (series in progress / in statu nascendi) Der Traum vom eigenen Kleingarten mit Pool In KLEINGRARTEN MIT POOL untersucht Kim Okura den hoffentlich nicht zu feucht gewordenen Traum, da gut drainagiert, als Synonym für eine grünblaue Oase der Ruhe und seeligen Entspannung. Im Sanctum Sanctorum von Nymphen und Pan herrscht dank Naturrasen und pflegeleichter Wiese reges Getümmel. Bienen, Schmetterlinge und Käfer jausnen, wuzeln und flattern sich durch und über Blumen

Weiterlesen
Gallery KIM OKURA exhibition view

Exhibition View “Three Toasts and Some Potatoes”

As known the first 9 and a half artworks of Kim Okura‘s „Three Toasts and Some Potatoes Online Exhibition” were published on August 11th, 2020 as part of the Hommage to Hauser & Wirth artist Martin Creed and his online exhibition: “Martin Creed Three Toasts and Some Broccoli Online Exhibition”. Meanwhile there are some more artworks in this Katharsis cycle and all of them are now exhibited in the new KIM OKURA Online Gallery. Exhibition View “Three Toasts and Some Potatoes” EXTENDED: Exhibition from 5 December 2020 till 15 June 2021 Visit now: “Three Toasts and Some Potatoes” KIM OKURA  o n l i n e  EXHIBITION You can visit this location any time via your browser, there is no

Weiterlesen
Art For Children Einlandung Flyer 2020

Kunstauktion ART FOR CHILDREN 2020 Wien

ART AUCTION NEW.NEW.NEW.NEW „ART FOR CHILDREN 2020 VIENNA ONLINE AUCTION“ for the benefit of „KINDERHOSPIZ NETZ“ and „E.MOTION LICHTBLICKHOF – Aftersales till 15.12.2020! – pickup location is same as preview location | Group Exhibition Pickup location (same as preview location)  GALERIE JONATHAN SEIFFERT, Schulgasse 40, Vienna 1180 Für alle aktuellen Informationen e.g. Livestram, Preview Stream, Youtube Stream, Bieter Telefonnummer etc. finden Sie auf der ART FOR CHILDREN Website unter folgendem Link: https://www.artforchildren.ch/home/unser-engagement-in-wien/ “… Liebe Künstlerinnen und Künstler, Leider können wir dieses Jahr unseren Livestream nicht aus der Albertina machen, da die Museen diese Woche endgültig schließen mussten. Wir freuen uns aber umso mehr, dass wir Ihre Bilder aus der Galerie von Jonathan Seiffert, 1180 Wien versteigern können und erhoffen uns

Weiterlesen
Kim Okura in a grassgreen givenchy blouse from verso, flyer for Toasts and Some Potatoes

Three Toasts and Some Potatoes, Kim Okura, ZHAUS & WIRTIN – Online Exhibition

“When you are very sad and it feels like there’s a huge, emty, dark hole in your body and someone is giving you delicious food instead of a hug, – and this happens once, and this happens twice, … food will play a particularly important role in your life.” Kim Okura Three Toasts and Some Potatoes Online Exhibition & Hommage Kim Okura’s marmalade butter toast sculptures draw on her time in her childhood that she spent on a farm, where she watched her grandmother, who baked bread herself, made butter and processed the fruit harvest into countless jars of jam. Explore these works in this online presentation, ‘Three Toasts and Some Potatoes’: Potatoes played a formative role well beyond Kim

Weiterlesen

GOD MOTHER & GOD FATHER – NEOSACRAL DRAWINGS

NEOSACRAL DRAWINGS* ___ Drawings inspired by – Joya and Joyo – the neo-sacral sculpture couple from the cycle C.O.W.S? (Can Our World Survive) spirits and their sources. *Zeichnung inspiriert von „Joya und Joyo“ dem neosakralen Skulpturen Pärchen aus dem Zyklus C.O.W.S? (Can Our World Survive) Lebensgeister und ihre Quellen. Keywords: neocaral devine joytrophy devine colors joytrophies okurism Two ready, some more will follow … catalog: NEOSACRAL DRAWINGS FOTO STORY:

Weiterlesen
Kleingarten mit pool Kim Okura 2020

KLEINGARTEN MIT POOL – Series, Werkgruppe

In der Werkgruppe KLEINGARTEN MIT POOL beschäftigt sich Kim Okura nomen est omen mit dem Thema Klein- bzw. Schrebergarten. Der hoffentlich nicht zu feucht gewordenen Traum, da gut drainagiert, als Synonym für eine grün blaue Oase der Ruhe und seeligen Entspannung. Im Sanctum Sanctorum von Nymphen und Pan herrscht dank Naturrasen und pflegeleichter Wiese reges Getümmel. Bienen, Schmetterlinge und Käfer jausnen, wuzeln und flattern sich durch und über Blumen und Gräser. Die mit Wasserpflanzen bewachsenen Naturpools der Serie, laden Planschnixen und Wasserratten gleichermaßen ein, im erfrischenden Nass ihre Lebensgeister zu stärken. Dank der üppigen Uferpflanzen, welche die Nährstoffe aus dem Wasser saugen, badet man hier nicht nur im sauberen und chlorfreien sondern auch im algenfreien Wasser. Aus C.O.W.S? Lebensgeister und

Weiterlesen
Joy and Joyo neosacral sculptures couple

JOYA & JOYO, THE DEVINE COUPLE – NEOSACRAL SCULPTURES

JOYA and JOYO two essential devine spirits from C.O.W.S? (Can Our World Survive) –  Spirits Of Life and Their Sources. Modelling clay on wooden base. Wooden base is a Wiedner Werkstätte product. More details in the KIM OKURA online Catalogue raisonné: JOYO & JOYA Keywords: neosacral joytrophies, god mother, godmother, mother of joy, joytrophy, joytrophies, great mother, female energy, femininity, neo-sacral, devine, yin – kaltporzellan, die white plastik (kunst) is sealed molotow (white)     JOYA FOTO STORY: JOYO FOTO STORY:

Weiterlesen
Kim Okura NOBONOHO No Book - No Honey art series

NO BOOK – NO HONEY, MULTIPLES DLX

NO BOOK – NO HONEY, AN EXTRAORDINARY MIRCO SERIES ___ DLX MULTIPLES ( DE LUXE EDITION ) Okuräen und Kintsugi auf Romanheften mit (und/oder) gold, silber, schwarzen Marker, Filzstift, Oil Base Pen, teilweise Goldschnitt (oder silber oder bronze). Alle Romane / Taschenbücher der NO BOOK – NO HONEY DLX Serie sind paginiert und kommen mit einem ebenso paginierten Lesezeichen (in Dreieck Form) mit einem geheimen Hinweis. Die Romanhefte sind mit dem roten Band gesichert und mit dem Kim Okura Signet (SFO) markiert. Mag. Gabriele Baumgartner (Kunsthistorikerin und Kuratorin, ip.forum, wissenschafft-kunst.com, gabriele-baumgartner.com):  “Kultur frei Haus – Kim Okura: NOBONOHO | No Book – No Honey” ip.forum Blog, Kim Okura: NOBONOHO | No Book – No Honey: “Die Frage nach den von

Weiterlesen

ARSCHGEIGERL OF THE MONTH – Implantat Collier

ARSCHGEIGERL OF THE MONTH – Exklusives Collier 2999, Kim Okura’s tooth implant with molar crown, wire and information sheet – on wooden base verso: in capital letters \\\\“Exklusives Collier aka Arschgeigerl of the Month 2999,- artist signatur and date (17. Juni 2020) and signet on a grey brown paper & black pen Okuraee. Also a black thread is stretched around the wooden base (bottom) and ends in the signet (SFO) wooden display WIEDNER WERKSTÄTTE New in the catalogue…

Weiterlesen

COMPUTERTISCH No 2 – Wiedner Werkstätte

COMPUTERTISCH No 2 Brand new WIEDNER WERKSTÄTTE design, t-form computertisch for laptops with external keyboard, inscription is processed with soldering iron, comes with KIM OKURA (SFO) signet, a secret hiding/hidden bar and Kintsugi spots on tabletop 39(B) x 32 (T) x 20 (H) cm right side, bottom right corner: „GUT FÜRS GNACK“ Computertisch No 2, ATV 284 signet (SFO), Kim Okura 13.6.2020 see this new piece of art in the catalogue…

Weiterlesen
Ernst Bruzek Kim Okura Lange Nacht der Museen Phantasten Museum Wien

Ausstellung, Lange Nacht der Museen, Bruzek & Okura

Lange Nacht der Museen | Wien | Phantastenmuseum – am 1. Oktober 2016 findet wieder die ORF-Lange Nacht der Museen in ganz Österreich statt. Auftakt zur Ausstellung: Die Götter kehren zurück Der gebürtige Salzburger Prof. Ernst Bruzek, zeigt seine zumeist in Öl-Mischtechnik gefertigten Werke mit Motiven aus der griechischen Mythologie. Im Zuge der Ausstellungseröffnung “Die Götter kehren zurück” von Prof. Mag. Art. Ernst Bruzek im Phantastenmuseum Wien, gibt es ebenda – in der langen Nacht der Museen, die Skulptur Show ‘1O1 BABE on Tour’ von Kim Okura zu sehen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme sowie eine inspirierende und kunstvolle ‘Lange Nacht der Museen’! Beginn: 18:00 Uhr Infolinks: Ernst Bruzek Phantastenmuseum Wien Lange Nacht der Museen Titelbild: KOKVIE Collage | ORF-Lange Nacht der Museen | Ernst Bruzek

Weiterlesen