EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen) ___ a intense group of works on the subject of C.O.W.S? (Can Our World Survive – Spirits and Their Sources – Lebensgeister und ihre Quellen)
Kim Okura: Series “EMBRACE” – The Language of Metta Meditation in a Tactile Dimension
In her series “EMBRACE,” Austrian artist Kim Okura presents a collection of works that explore the essence of acceptance, healing, and mindfulness in a world shaped by duality. “EMBRACE” is more than a mere series of artworks—it is a meditative invitation to embrace the contrasts of light and dark, pain and joy, isolation and connection.
The works merge oil and acrylic with subtle yet striking material layers, such as handwritten “Metta Letters”—small notes integrated into the pieces, imbued with the wishes of loving-kindness meditation. These prayers of goodwill, including phrases like “May you be happy” or “May you live in safety,” lend the artworks a palpable spiritual dimension. Each piece becomes a channel for positive intentions, reaching the viewer and reinforcing the concept of collective healing.
The intense use of textures, tassels, and stitched elements creates an almost theatrical tactility. Particularly notable is the use of curtain and drapery trims that run along the canvases. These elements enhance the impression that the works conceal stories yearning to be both revealed and protected. The embroidered signature “Okuraee”—an unmistakable hallmark—serves not only as a nod to the creator but also as a symbol of the connection between craftsmanship, intuition, and intention.
The series also grapples with the question: “Can Our World Survive?” (C.O.W.S.). This question forms the thematic foundation for exploring the existential sources of life and their fragility. Okura moves fluidly between personal narratives and universal concerns. Particularly, the works under the working title “BEEF” delve into the dynamics of conflicts, misunderstandings, and their transformation through mindful attention and healing.
The titles of individual pieces—”Loving Kindness,” “Hustle & Tassle,” “Pollux,” and “Kastor”—hint at a deliberate arrangement that speaks to both mythological and emotional dimensions. Castor and Pollux, the twins of Greek mythology, stand here as symbols of duality, connection, and the cycle of loss and reunion.
With “EMBRACE,” Okura has created a series that resonates both thematically and visually. The works, with their opulent yet intimate design, speak a language often lost in a fast-paced world: the language of conscious, mindful connection. Each piece becomes a “mental power spot,” a “Joytrophy,” as the artist herself describes it—a place where the mind can find rest and nourishment.
In a time when the world so often fractures into contradictions, “EMBRACE” serves as a reminder that healing is possible—through art, through intention, through the willingness to embrace both darkness and light.
DE:__________
Kim Okura: Serie “EMBRACE” – Die Sprache der Metta-Meditation in einer taktilen Dimension
In ihrer Serie “EMBRACE” zeigt die österreichische Künstlerin Kim Okura eine Sammlung von Werken, die die Essenz von Akzeptanz, Heilung und Achtsamkeit in einer von Dualität geprägten Welt thematisieren. “EMBRACE” ist mehr als eine bloße Serie von Kunstwerken – es ist eine meditative Einladung, die Gegensätze von Licht und Dunkel, Schmerz und Freude, Isolation und Verbundenheit anzunehmen.
Die Arbeiten vereinen Öl und Acryl mit subtilen und doch prägnanten Materialschichten wie handgeschriebenen “Metta Letters” – kleinen, ins Werk eingearbeiteten Zetteln, die von Wünschen der Loving-Kindness-Meditation durchdrungen sind. Diese Gebete des Wohlwollens, darunter Sätze wie “Mögest du glücklich sein” oder “Mögest du in Sicherheit leben”, verleihen den Kunstwerken eine spürbare spirituelle Dimension. Jedes Werk wird dadurch zu einem Kanal für positive Intentionen, die den Betrachter erreichen und gleichzeitig die Idee der kollektiven Heilung unterstreichen.
Der intensive Einsatz von Texturen, Quasten und genähten Elementen erzeugt eine fast theatralische Taktilität. Besonders auffällig ist der Einsatz von Vorhang- und Draperiebändern, die an den Leinwänden entlanglaufen. Diese Elemente verstärken den Eindruck, dass die Werke Geschichten verbergen, die sowohl enthüllt als auch geschützt werden wollen. Die gestickte Signatur „Okuraee“ – ein unverkennbares Markenzeichen – verweist dabei nicht nur auf die Schöpferin, sondern auch auf die Verbindung von Handwerk, Intuition und Intention.
Die Serie befasst sich auch mit der Frage: “Can Our World Survive?” (C.O.W.S.). Diese Fragestellung wird als thematisches Fundament genutzt, um die existentiellen Quellen des Lebens und ihre Zerbrechlichkeit zu erforschen. Dabei bewegt sich Okura zwischen persönlichen Narrativen und universellen Anliegen. Besonders die Werke mit dem Arbeitstitel “BEEF” beleuchten die Dynamik von Konflikten, Missverständnissen und deren Transformation durch bewusste Zuwendung und Heilung.
Die Titel der einzelnen Arbeiten – “Loving Kindness”, “Hustle & Tassle”, “Pollux” und “Kastor” – lassen auf eine bewusste Anordnung hinweisen, die sowohl mythologische als auch emotionale Ebenen anspricht. Kastor und Pollux, die Zwillinge der griechischen Mythologie, stehen hier als Symbol für Dualität, Verbundenheit und den Kreislauf von Verlust und Wiedervereinigung.
Okura hat mit “EMBRACE” eine Serie geschaffen, die sowohl inhaltlich als auch visuell berührt. Die Werke sprechen in ihrer opulenten und dennoch intimen Gestaltung eine Sprache, die in einer schnelllebigen Welt oft verloren geht: die Sprache der bewussten, achtsamen Verbundenheit. Jedes Stück wird zu einem “mentalen Kraftort”, einer “Joytrophy”, wie die Künstlerin selbst es beschreibt – ein Ort, an dem der Geist zur Ruhe kommen und gleichzeitig genährt werden kann.
In einer Zeit, in der die Welt oft in Widersprüche zerfällt, erinnert “EMBRACE” daran, dass Heilung möglich ist – durch Kunst, durch Intention, durch die Bereitschaft, die Dunkelheit ebenso wie das Licht anzunehmen.
Alle 11 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
E1 ̄ᴥ ̄ ( E VAN DOG ) 2022 – OKURITA Serie EMBRACE
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
FO TOR – BLOOD IN BLOOD OUT THE BLOCKCHAIN BLUES 2022
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
LO TOR – BLOOD IN BLOOD OUT THE BLOCKCHAIN BLUES 2022
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
GO TOR – BLOOD IN BLOOD OUT THE BLOCKCHAIN BLUES 2022
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE, LOVING KINDNESS, POLLUX 2022
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE, LOVING KINDNESS, KASTOR 2022
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE, LOVING KINDNESS, HUSTLE 2022
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE, LOVING KINDNESS, TASSEL 2022
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE, LOVING KINDNESS, ESSENCE STAPES 2021
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE, LOVING KINDNESS, ESSENCE 2021
-
EMBRACE (Wiener Schnucki Marmeladen)
EMBRACE, LOVING KINDNESS (BEEF) 2020