Catalogue raisonné | Werkverzeichnis





























title: ________
workingtitle: HASENHAUT SOLO S02E01
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink – on Simili Japon (chamois) on Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g)
65.5 x 51 cm
front: signatur, verso: workingtitle, signed, dated (2017 – Easter 2019), ingredients and material, catalogue raisonné numner (ATV 218)
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut, this series Haut teils mit teils ohne Fell, Pareidolien, once again everything with animals, Trophäen
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV218
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASENHAUT SOLO S02E02
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink – on Simili Japon (chamois) on Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g)
65.5 x 51 cm
front: signatur, verso: workingtitle, signed, dated (2017 – Easter 2019), ingredients and material, catalogue raisonné numner (ATV 219)
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut, this series Haut teils mit teils ohne Fell, Pareidolien, once again everything with animals, Trophäen
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV219
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASENHAUT SOLO S02E03
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink – on Simili Japon (chamois) on Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g)
65.5 x 51 cm
front: signatur, verso: workingtitle, signed, dated (2017 – Easter 2019), ingredients and material, catalogue raisonné numner (ATV 220)
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut, this series Haut teils mit teils ohne Fell, Pareidolien, once again everything with animals, Trophäen
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV220
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASENHAUT SOLO S02E04
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink – on Simili Japon (chamois) on Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g)
65.5 x 51 cm
front: signatur, verso: workingtitle, signed, dated (2017 – Easter 2019), ingredients and material, catalogue raisonné numner (ATV 221)
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut, this series Haut teils mit teils ohne Fell, Pareidolien, once again everything with animals, Trophäen
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV221
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASENHAUT SOLO S02E05
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink – on Simili Japon (chamois) on Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g)
65.5 x 51 cm
front: signatur, verso: workingtitle, signed, dated (2017 – Easter 2019), ingredients and material, catalogue raisonné numner (ATV 222)
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut, this series Haut teils mit teils ohne Fell, Pareidolien, once again everything with animals, Trophäen
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV222
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASENHAUT SOLO S02E06
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink – on Simili Japon (chamois) on Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g)
65.5 x 51 cm
front: signatur, verso: workingtitle, signed, dated (2017 – Easter 2019), ingredients and material, catalogue raisonné numner (ATV 223)
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut, this series Haut teils mit teils ohne Fell, Pareidolien, once again everything with animals, Trophäen
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV223
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASENHAUT SOLO S02E07
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink – on Simili Japon (chamois) on Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g)
65.5 x 51 cm
front: signatur, verso: workingtitle, signed, dated (2017 – Easter 2019), ingredients and material, catalogue raisonné numner (ATV 224)
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut, this series Haut teils mit teils ohne Fell, Pareidolien, once again everything with animals, Trophäen
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV224
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.

title: S19E04
KITCHENPAINTING 1
2019
joytrophy on chamois paper with curcuma, cumin, herbal tea (DETOX Teekanne) rooibos tea, chilli flakes, charcoal, chalk, buntstift, oil base pen
28 x 21.5 cm
front bottom: signed and dated (8-9-19) verso: signatur, title, number and ingredients
ARTIST NOTE:
Art conquers Kitchen vs. Küche erobert Kunst – kitchenpainting during cooking my meal.
No animals were harmed in the making of this artwor
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV247

title: S19E04
KITCHENPAINTING 2
2019
joytrophy on chamois paper with curcuma, cumin, herbal tea (DETOX Teekanne) rooibos tea, chilli flakes, charcoal, chalk, buntstift, oil base pen
28 x 21.5 cm
front bottom: signed and dated (8-9-19) verso: signatur, title, number and ingredients
ARTIST NOTE:
Art conquers Kitchen vs. Küche erobert Kunst – kitchenpainting during cooking my meal.
No animals were harmed in the making of this artwor
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV248

title: S19E04
KITCHENPAINTING 3
2019
joytrophy on chamois paper with curcuma, cumin, herbal tea (DETOX Teekanne) rooibos tea, chilli flakes, charcoal, chalk, buntstift, oil base pen
28 x 21.5 cm
front bottom: signed and dated (8-9-19) verso: signatur, title, number and ingredients
ARTIST NOTE:
Art conquers Kitchen vs. Küche erobert Kunst – kitchenpainting during cooking my meal.
No animals were harmed in the making of this artwor
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV249


JOURNEY 1
2019
oil pastell, oil base pen, federtusche, chalk, charcoal, lack, gouache
on grey brown paper (cf naturell, 250g)
46.5 x 34 cm
front bottom : signed and dated (14.9.19) verso: signatur, title, ingredients, artist note, dated
ARTIST NOTE:
// two better. one lonely //
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV250


JOURNEY 2
2019
oil pastell, oil base pen, federtusche, chalk, charcoal, lack, gouache
on grey brown paper (cf naturell, 250g)
46.5 x 34 cm
front bottom : signed and dated (19.9.19) verso: signatur, title, ingredients, artist note, dated
ARTIST NOTE:
// two better. one lonely //
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV251

title: NIPPLES
FOOD FOR THE WORLD
2019
charcoal and oil base pen on chamois paper
28 x 21.5 cm
front bottom: signed and dated (10-10-19) verso: signatur, title, date and ingredients
ARTIST NOTE:
That happens when I watch a comedian on Youtube late at night … and he tells something about nipples.
NIPPLES – FOOD FOR THE WORLD charcoal and oil base pen #nippels funny memories are good memories #trophies memories are the real trophies #joytrophies
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV252
SILENT PAINTING
(Home Sweet Home)
26.10.2019
acrylic, oil pastell, oil base pen, chalk, charcoal, buntstift, lascaux
on vliestapete (non-toxic) on passepartout paper
60 x 80 cm
lower right corner: signed and dated (10.19) verso: signatur, title, ingredients, artist note, dated
ARTIST NOTE:
SILENT PAINTING – Home Sweet Home is a tribut to my studio life at Wiedner Hauptstraße 1050 Vienna, October 2019 (live, love and suffer)
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV254


title: DIESER VOLLMOND IST PRAKTISCH
2019
oil base pen, charcoal, ink, paint marker on chamois paper
28 x 21.5 cm
lower left bottom: signed and dated (6.11.19 + time stamp 5:18) verso: signatur, title, catalog number and ingredients
ARTIST NOTE:
title & #consciousness #kontemplieren #reflektieren
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV255



MOI MOI 2017
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 45
mixed media – acrylic, oil base pen, marker on simili japon (chamois)
61 x 43 cm
signed and dated (2017) bottom right, verso: Versuchskaninchen Nr 45 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
named after the company of the first owner, P. Kargl // Moi Moi
PROVENANCE:
In a private collection, Vienna (since 10-2017)
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Wien
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV217

title: title: GUINEA PIG NO. 46 // 100% BIO VERSUCHSKANINCHEN NR. 46
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 46
2017–2019
oil stick, acrylic, oil base pen, oil pastel, chalk, charcoal, colored pencil on simili japon on non-woven wallpaper (100% vlies, healthy living, PVC-free)
72 x 53 cm
signed and dated (21.11.19) bottom right, verso: signatur, date, catalogue raisonné numbner (ATV 239) Versuchskaninchen Nr 46, ingredients, 100% BIO
ARTIST NOTE:
#joytrophy #joytrophies – expanded manufacturing co-products from first version TROPHÄEN (GROSSW(B)ILD HÄUTE 2017) this color scheme: partial metallic copper iridescent, orange, blue
applications: recommended for contemplation, meditation or / and gedanklicher innerer rückzugsort zum kraft tanken. sit down, calm down, sort out, structure thoughts, make your mind clear, and fill up energy and joy. walk your way. what you see is what you get. calming sounds of the mountains. consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV240
ADDITIONAL:
Dieses Versuchskaninchen ist sowas von biologisch natürlich herangewachsen, also ohne Antibiotika & Co und muss darum auch EXTRA mit BIO gekennzeichnet werden.
Schluss mit dem Schmarren: #highlightpoison
No animals were harmed in the making of this artwork.

title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 44
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 238) Versuchskaninchen Nr 44 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV238
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 43
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 237) Versuchskaninchen Nr 43 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV237
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 42
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 236) Versuchskaninchen Nr 42 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV236
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: GUINEA PIG NO. 41 // 100% BIO VERSUCHSKANINCHEN NR. 41
workingtitle: Unbedingt das BIO extra kennzeichnen nicht vergessen!
2017–2019
acrylic, oil base pen, oil pastel, chalk, charcoal, olored pencil, … on simili japon on non-woven wallpaper (100% vlies, healthy living, PVC-free)
72 x 53 cm
signed and dated (29-7-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 235) 100 % BIO Versuchskaninchen Nr 41 & ingredients
ARTIST NOTE:
#joytrophy #joytrophies – expanded manufacturing co-products from first version TROPHÄEN (GROSSW(B)ILD HÄUTE 2017)
applications: recommended for contemplation, meditation or / and gedanklicher innerer rückzugsort zum kraft tanken. sit down, calm down, sort out, structure thoughts, make your mind clear, and fill up energy and joy. calming sounds of the waves. consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV235
ADDITIONAL:
Dieses Versuchskaninchen ist sowas von biologisch natürlich herangewachsen, also ohne Antibiotika & Co und muss darum auch EXTRA mit BIO gekennzeichnet werden.
Schluss mit dem Schmarren: #highlightpoison
No animals were harmed in the making of this artwork.

title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 40
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 234) Versuchskaninchen Nr 40 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV234
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 39
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 233) Versuchskaninchen Nr 39 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV233
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 38
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 232) Versuchskaninchen Nr 38 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV232
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 37
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 231) Versuchskaninchen Nr 37 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV231
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 36
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 230) Versuchskaninchen Nr 36 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV230
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: title: GUINEA PIG NO. 35 // 100% BIO VERSUCHSKANINCHEN NR. 46
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 35
2017–2019
oil base pen, oil pastel, acrylic, chalk, charcoal, gold (352) on simili japon on non-woven wallpaper (100% vlies, healthy living, PVC-free)
72 x 53 cm
signed and dated (26.11.19) bottom right, verso: signatur, date Cat. number ATV 229 100% Bio Versuchskaninchen Nr 35, ingredients
ARTIST NOTE:
#joytrophy #joytrophies – expanded manufacturing co-products from first version TROPHÄEN (GROSSW(B)ILD HÄUTE 2017) this color scheme: gold (352) white, orange, light blue
applications: recommended for contemplation, meditation, gedanklicher innerer rückzugsort kraft tanken, enlighten consciousness, connecting with your higher self
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV229
ADDITIONAL:
Dieses Versuchskaninchen ist sowas von biologisch natürlich herangewachsen, also ohne Antibiotika & Co und muss darum auch EXTRA mit BIO gekennzeichnet werden.
Schluss mit dem Schmarren: #highlightpoison
No animals were harmed in the making of this artwork.

title: GUINEA PIG NO. 34 // 100% BIO VERSUCHSKANINCHEN NR. 34
workingtitle: Unbedingt das BIO extra kennzeichnen nicht vergessen!
2017–2019
acrylic, oil base pen, oil pastel, chalk, charcoal, colored pencil, pigment ink … on simili japon on non-woven wallpaper (100% vlies, healthy living, PVC-free)
71 x 53 cm
signed and dated (19-7-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 228) Versuchskaninchen Nr 34 KOKVIE Mojo GUINEA PIG
ARTIST NOTE:
#joytrophy #joytrophies – expanded manufacturing co-products from first version TROPHÄEN (GROSSW(B)ILD HÄUTE 2017)
applications: recommended for contemplation, meditation or / and gedanklicher innerer rückzugsort zum kraft tanken. sit down, calm down, sort out, structure thoughts, make your mind clear, and fill up energy and joy.
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV228
ADDITIONAL:
Dieses Versuchskaninchen ist sowas von biologisch natürlich herangewachsen, also ohne Antibiotika & Co und muss darum auch EXTRA mit BIO gekennzeichnet werden.
Schluss mit dem Schmarren: #highlightpoison
No animals were harmed in the making of this artwork.

title: title: GUINEA PIG NO. 33 // 100% BIO VERSUCHSKANINCHEN NR. 46
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 33
2017–2019
oil base pen, oil pastel, acrylic, chalk, charcoal, gold (352) on simili japon on non-woven wallpaper (100% vlies, healthy living, PVC-free)
72 x 53 cm
signed and dated (23.11.19) bottom right, verso: signatur, date Cat. number ATV 227 100% Bio Versuchskaninchen Nr 33, ingredients
ARTIST NOTE:
#joytrophy #joytrophies – expanded manufacturing co-products from first version TROPHÄEN (GROSSW(B)ILD HÄUTE 2017) this color scheme: gold (352) white, orange, light blue
applications: recommended for contemplation, meditation, gedanklicher innerer rückzugsort kraft tanken, enlighten consciousness, connecting with your higher self
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV227
ADDITIONAL:
Dieses Versuchskaninchen ist sowas von biologisch natürlich herangewachsen, also ohne Antibiotika & Co und muss darum auch EXTRA mit BIO gekennzeichnet werden.
Schluss mit dem Schmarren: #highlightpoison
No animals were harmed in the making of this artwork.

title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 32
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 226) Versuchskaninchen Nr 32 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV226
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 31
2017–2019
mixed media – acrylic, oil base pen, chalk, pencil, colored pencil, pigment ink … on Simili Japon (chamois)
60.5 x 42.7 cm
signed and dated (2017-19) bottom right, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 225) Versuchskaninchen Nr 31 KOKVIE Mojo
ARTIST NOTE:
first version has been exhibited at KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN 6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR 1010 Vienna
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV225
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: title: GUINEA PIG NO. 47 // 100% BIO VERSUCHSKANINCHEN NR. 47
workingtitle: VERSUCHSKANINCHEN 47
2017–2019
acrylic, oil base pen, oil pastel, chalk, charcoal, marker, colored pencil, … on simili japon on non-woven wallpaper (100% vlies, healthy living, PVC-free)
72 x 53 cm
signed and dated (7.11.19) bottom centre, verso: signatur, catalogue raisonné numner (ATV 240) 100 % BIO Versuchskaninchen Nr 47 GUINEA BIG & ingredients
ARTIST NOTE:
#joytrophy #joytrophies – expanded manufacturing co-products from first version TROPHÄEN (GROSSW(B)ILD HÄUTE 2017)
applications: recommended for contemplation, meditation or / and gedanklicher innerer rückzugsort zum kraft tanken. sit down, calm down, sort out, structure thoughts, make your mind clear, and fill up energy and joy. walk your way. what you see is what you get. calming sounds of the mountains. consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV240
ADDITIONAL:
Dieses Versuchskaninchen ist sowas von biologisch natürlich herangewachsen, also ohne Antibiotika & Co und muss darum auch EXTRA mit BIO gekennzeichnet werden.
Schluss mit dem Schmarren: #highlightpoison
No animals were harmed in the making of this artwork.


AQUARIUM (entitled by first owner)
: workingtitle: HASE 01
HASENHAUT IM SPANNRAHMEN, OBJEKT BILD
2017
Mischtechnik, Acryl, Feinsilberstift (99.99%), Oil Base Pen auf Simili Japon (Elfenbeinweiß) auf Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g), geöst, Baumwoll-Spezialcordonettgarn (dreifach gewachst), Spannrahmen: Nußbaum hell (Kiefer, lasiert), rückseitig Haupt-Aufhängung: Stahl, Hardwear (Ösen, Klappösen, Stuhlwinkel, vermessingter Stahl
73.6 x 58.5 x 2 cm
monogrammed and dated (2017) verso: workingtitle, signed, dated (2017), Mojo, ATV 112
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut mit Fell, erarbeitete Pareidolien, Werkzyklus Trophäen, // „please put me in a transparent showcase“ // workingtitle ‚HASE 01‘
PROVENANCE:
Privaten Zürcher Verein „we help you“ (a gift from the artist, 21. November 2017)
Since 27.11.2018 in a private collection in Zurich Switzerland, entitled with ‚AQUARIUM‘ by first owner (M.H.)
EXHIBITED:
GARTENPALAIS SCHÖNBORN “Art for Children” zugunsten von „Geben für Leben“, 21. November 2017, Kunstauktion, Wien
GALERIE DES GOLDBACHCENTERS in Küsnacht-Goldbach 27. NOVEMER 2018 | Zürich
Kunst-Auktion “Art for Children” zugunsten der Stiftung Wunderlampe
LITERATURE:
Auktionskatalog „Art for Children“ Wien 2017 (60 Seiten) Zugunsten von Geben für Leben | page 14: ___HASE 01 | | we help you c/o Marcel-Michael Prager
Auktionskatalog „Art for Children“ Zürich 2018 (77 Seiten) Zugunsten von Stiftung Wunderlampe | page 53: ___HASE 01 | | we help you c/o Marcel-Michael Prager
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV112
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.

TROPHÄEN – Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Die Arbeit HASE 01 ist das erste fertiggestellte Objekt Bild aus dem Zyklus TROPHÄEN. Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Wir jagen oft den falschen Dingen hinterher. Oder anders gesagt, wir sammeln materielle Erfolge wie Jagttrophäen und stellen diese demonstrativ ins Schaufenster unseres Lebens.
Dabei vergessen wir oft ganz auf die Dinge, die uns wirklich glücklich und vollständig fühlen lassen und uns inneren Frieden geben. Diesen erfüllenden Momenten wurde mit Okuras Werkzyklus TROPHÄEN Raum gegeben. Farbenfrohe, positive, energiegeladene Plattformen für Erinnerungen. Die Arbeiten verstehen sich als Anker, Kraftinseln und gedankliche Ruheräume.
Impulsgeber für den Zyklus TROPHÄEN war zum einen die Lebensregel „Collect moments not things“ sowie die sozialphilosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Sammeln“. Einer seit Beginn der Menschheitsgeschichte essentiellen Beschäftigung.
Visuelle Inspiration lieferten Jagdtrophäen, aufgespannte Tierhäute und Fellvorleger. Präparierte Zier- und Sammlerobjekt, die Bände sprechend den Versuch wagen einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensmoment festzuhalten.
Eine Leidenschaft die in gewisser Weise oft auch tatsächlich Leiden schafft. Nicht beim Jagenden selbst, sondern beim Objekt der Begierde oder im weiteren Verlauf, bei den stillen Beobachtern diverser Jagdfotografien. Man denke nur an die immer wieder im Netz auftauchenden Bilder von den auf Jagtsafaris in Afrika erlegten Tiere mit den daneben stolz posierenden Individuen.
Nicht so in Okuras Zyklus TROPHÄEN. Da wird der Malgrund zur Tierhaut. Entfleischt, gesalzen, gewaschen, noch ungeglättet, aufgespannt auf Holzrahmen und vorbereitet für die Gerbung. Gleich der Bearbeitung von Fellen und Häuten durchlaufen auch die Objekt Bilder während ihrer Entstehung einen Prozess welcher in seiner Intensität, Prägnanz und Achtsamkeit, jenem der Leder- und Fellverarbeitung gleicht.
Die so gehäutete und auf ihre Existenz reduzierte Erinnerungen streichelt spielerisch diverse Spiegelneuronen und öffnet in ihrer Symbiogenese subtile Kraftpakete und Energievorräte. Ganzheitlich bereit, alsbald als individuelle Erinnerung die Ewigkeit zu überdauern. Das Sammeln hier, wird zu einem ethischen Offert für eine zeitgenössische und lustvolle Resilienz- und Überlebensstrategie.
Die schablonenhaften Umrisse der „Großb(W)ildhäute und Hasen Objekt Bilder“ erinnern bei bedachtsamer Betrachtung an, auf Spannrahmen zur Gerbung vorbereitete, Häute und Tierfelle. Die noch jungfräuliche Feinsilberstift Schraffur der Hasen Häute potenziert die angedachte Felloptik. Die farbbelebte und strukturintensive Okuratypie der Objekt Bilder, tritt in emotionale Interaktion mit ihrem Betrachter, bewegt durch spiegeln und zeigt herausgearbeitete Pareidolien.
RECOMMENDED:

title: ________
workingtitle: HASE 02
HASENHAUT IM SPANNRAHMEN, OBJEKT BILD
2017
Mischtechnik, Acryl, Feinsilberstift (99.99%), Oil Base Pen auf Simili Japon (Elfenbeinweiß) auf Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g), geöst, Baumwoll-Spezialcordonettgarn (dreifach gewachst), Spannrahmen: Nußbaum hell (Kiefer, lasiert), rückseitig Haupt-Aufhängung: Stahl, Hardwear (Ösen, Klappösen, Stuhlwinkel, vermessingter Stahl
73.6 x 58.5 x 2 cm
monogrammed and dated (2017) verso: workingtitle, signed, dated (2017), Mojo, ATV 113
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut mit Fell, erarbeitete Pareidolien, Werkzyklus Trophäen
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Wien
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV113
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
TROPHÄEN – Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Die Arbeit HASE 01 ist das erste fertiggestellte Objekt Bild aus dem Zyklus TROPHÄEN. Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Wir jagen oft den falschen Dingen hinterher. Oder anders gesagt, wir sammeln materielle Erfolge wie Jagttrophäen und stellen diese demonstrativ ins Schaufenster unseres Lebens.
Dabei vergessen wir oft ganz auf die Dinge, die uns wirklich glücklich und vollständig fühlen lassen und uns inneren Frieden geben. Diesen erfüllenden Momenten wurde mit Okuras Werkzyklus TROPHÄEN Raum gegeben. Farbenfrohe, positive, energiegeladene Plattformen für Erinnerungen. Die Arbeiten verstehen sich als Anker, Kraftinseln und gedankliche Ruheräume.
Impulsgeber für den Zyklus TROPHÄEN war zum einen die Lebensregel „Collect moments not things“ sowie die sozialphilosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Sammeln“. Einer seit Beginn der Menschheitsgeschichte essentiellen Beschäftigung.
Visuelle Inspiration lieferten Jagdtrophäen, aufgespannte Tierhäute und Fellvorleger. Präparierte Zier- und Sammlerobjekt, die Bände sprechend den Versuch wagen einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensmoment festzuhalten.
Eine Leidenschaft die in gewisser Weise oft auch tatsächlich Leiden schafft. Nicht beim Jagenden selbst, sondern beim Objekt der Begierde oder im weiteren Verlauf, bei den stillen Beobachtern diverser Jagdfotografien. Man denke nur an die immer wieder im Netz auftauchenden Bilder von den auf Jagtsafaris in Afrika erlegten Tiere mit den daneben stolz posierenden Individuen.
Nicht so in Okuras Zyklus TROPHÄEN. Da wird der Malgrund zur Tierhaut. Entfleischt, gesalzen, gewaschen, noch ungeglättet, aufgespannt auf Holzrahmen und vorbereitet für die Gerbung. Gleich der Bearbeitung von Fellen und Häuten durchlaufen auch die Objekt Bilder während ihrer Entstehung einen Prozess welcher in seiner Intensität, Prägnanz und Achtsamkeit, jenem der Leder- und Fellverarbeitung gleicht.
Die so gehäutete und auf ihre Existenz reduzierte Erinnerungen streichelt spielerisch diverse Spiegelneuronen und öffnet in ihrer Symbiogenese subtile Kraftpakete und Energievorräte. Ganzheitlich bereit, alsbald als individuelle Erinnerung die Ewigkeit zu überdauern. Das Sammeln hier, wird zu einem ethischen Offert für eine zeitgenössische und lustvolle Resilienz- und Überlebensstrategie.
Die schablonenhaften Umrisse der „Großb(W)ildhäute und Hasen Objekt Bilder“ erinnern bei bedachtsamer Betrachtung an, auf Spannrahmen zur Gerbung vorbereitete, Häute und Tierfelle. Die noch jungfräuliche Feinsilberstift Schraffur der Hasen Häute potenziert die angedachte Felloptik. Die farbbelebte und strukturintensive Okuratypie der Objekt Bilder, tritt in emotionale Interaktion mit ihrem Betrachter, bewegt durch spiegeln und zeigt herausgearbeitete Pareidolien.
title: ________
workingtitle: HASE 03
HASENHAUT IM SPANNRAHMEN, OBJEKT BILD
2017
Mischtechnik, Acryl, Feinsilberstift (99.99%), Oil Base Pen auf Simili Japon (Elfenbeinweiß) auf Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g), geöst, Baumwoll-Spezialcordonettgarn (dreifach gewachst), Spannrahmen: Nußbaum hell (Kiefer, lasiert), rückseitig Haupt-Aufhängung: Stahl, Hardwear (Ösen, Klappösen, Stuhlwinkel, vermessingter Stahl
73.6 x 58.5 x 2 cm
monogrammed and dated (2017) verso: workingtitle, signed, dated (2017), Mojo, ATV 114
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut mit Fell, erarbeitete Pareidolien, Werkzyklus Trophäen
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Wien
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV114
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
TROPHÄEN – Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Die Arbeit HASE 01 ist das erste fertiggestellte Objekt Bild aus dem Zyklus TROPHÄEN. Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Wir jagen oft den falschen Dingen hinterher. Oder anders gesagt, wir sammeln materielle Erfolge wie Jagttrophäen und stellen diese demonstrativ ins Schaufenster unseres Lebens.
Dabei vergessen wir oft ganz auf die Dinge, die uns wirklich glücklich und vollständig fühlen lassen und uns inneren Frieden geben. Diesen erfüllenden Momenten wurde mit Okuras Werkzyklus TROPHÄEN Raum gegeben. Farbenfrohe, positive, energiegeladene Plattformen für Erinnerungen. Die Arbeiten verstehen sich als Anker, Kraftinseln und gedankliche Ruheräume.
Impulsgeber für den Zyklus TROPHÄEN war zum einen die Lebensregel „Collect moments not things“ sowie die sozialphilosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Sammeln“. Einer seit Beginn der Menschheitsgeschichte essentiellen Beschäftigung.
Visuelle Inspiration lieferten Jagdtrophäen, aufgespannte Tierhäute und Fellvorleger. Präparierte Zier- und Sammlerobjekt, die Bände sprechend den Versuch wagen einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensmoment festzuhalten.
Eine Leidenschaft die in gewisser Weise oft auch tatsächlich Leiden schafft. Nicht beim Jagenden selbst, sondern beim Objekt der Begierde oder im weiteren Verlauf, bei den stillen Beobachtern diverser Jagdfotografien. Man denke nur an die immer wieder im Netz auftauchenden Bilder von den auf Jagtsafaris in Afrika erlegten Tiere mit den daneben stolz posierenden Individuen.
Nicht so in Okuras Zyklus TROPHÄEN. Da wird der Malgrund zur Tierhaut. Entfleischt, gesalzen, gewaschen, noch ungeglättet, aufgespannt auf Holzrahmen und vorbereitet für die Gerbung. Gleich der Bearbeitung von Fellen und Häuten durchlaufen auch die Objekt Bilder während ihrer Entstehung einen Prozess welcher in seiner Intensität, Prägnanz und Achtsamkeit, jenem der Leder- und Fellverarbeitung gleicht.
Die so gehäutete und auf ihre Existenz reduzierte Erinnerungen streichelt spielerisch diverse Spiegelneuronen und öffnet in ihrer Symbiogenese subtile Kraftpakete und Energievorräte. Ganzheitlich bereit, alsbald als individuelle Erinnerung die Ewigkeit zu überdauern. Das Sammeln hier, wird zu einem ethischen Offert für eine zeitgenössische und lustvolle Resilienz- und Überlebensstrategie.
Die schablonenhaften Umrisse der „Großb(W)ildhäute und Hasen Objekt Bilder“ erinnern bei bedachtsamer Betrachtung an, auf Spannrahmen zur Gerbung vorbereitete, Häute und Tierfelle. Die noch jungfräuliche Feinsilberstift Schraffur der Hasen Häute potenziert die angedachte Felloptik. Die farbbelebte und strukturintensive Okuratypie der Objekt Bilder, tritt in emotionale Interaktion mit ihrem Betrachter, bewegt durch spiegeln und zeigt herausgearbeitete Pareidolien.
title: ________
workingtitle: HASE 04
HASENHAUT IM SPANNRAHMEN, OBJEKT BILD
2017
Mischtechnik, Acryl, Feinsilberstift (99.99%), Oil Base Pen auf Simili Japon (Elfenbeinweiß) auf Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g), geöst, Baumwoll-Spezialcordonettgarn (dreifach gewachst), Spannrahmen: Nußbaum hell (Kiefer, lasiert), rückseitig Haupt-Aufhängung: Stahl, Hardwear (Ösen, Klappösen, Stuhlwinkel, vermessingter Stahl
73.6 x 58.5 x 2 cm
monogrammed and dated (2017) verso: workingtitle, signed, dated (2017), Mojo, ATV 119
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut mit Fell, erarbeitete Pareidolien, Werkzyklus Trophäen
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Wien
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV119
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASE 05
HASENHAUT IM SPANNRAHMEN, OBJEKT BILD
2017
Mischtechnik, Acryl, Feinsilberstift (99.99%), Oil Base Pen auf Simili Japon (Elfenbeinweiß) auf Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g), geöst, Baumwoll-Spezialcordonettgarn (dreifach gewachst), Spannrahmen: Nußbaum hell (Kiefer, lasiert), rückseitig Haupt-Aufhängung: Stahl, Hardwear (Ösen, Klappösen, Stuhlwinkel, vermessingter Stahl
73.6 x 58.5 x 2 cm
monogrammed and dated (2017) verso: workingtitle, signed, dated (2017), Mojo, ATV 120
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut mit Fell, erarbeitete Pareidolien, Werkzyklus Trophäen
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Wien
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV120
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
title: ________
workingtitle: HASE 06
HASENHAUT IM SPANNRAHMEN, OBJEKT BILD
2017
Mischtechnik, Acryl, Feinsilberstift (99.99%), Oil Base Pen auf Simili Japon (Elfenbeinweiß) auf Hahnemühle Echt Bütte Aquarellkarton (creme, 300g), geöst, Baumwoll-Spezialcordonettgarn (dreifach gewachst), Spannrahmen: Nußbaum hell (Kiefer, lasiert), rückseitig Haupt-Aufhängung: Stahl, Hardwear (Ösen, Klappösen, Stuhlwinkel, vermessingter Stahl
73.6 x 58.5 x 2 cm
monogrammed and dated (2017) verso: workingtitle, signed, dated (2017), Mojo, ATV 121
ARTIST NOTE:
Okuratypie, Hasenhaut mit Fell, erarbeitete Pareidolien, Werkzyklus Trophäen
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Wien
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV121
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.

title:ANNO 3019, No1
workingtitle: DYSTOPISCHE STADT IN DER ZUKUNFT
2019
graphit, frottage, charcoal, chalk, oil base pen, oil pastell on thick grey brown paper
59.4 x 42 cm
signed and dated (12.7.2019) bottom right, verso: titel: signatur, title, number, material, date
ARTIST NOTE:
Zurück aus der Zukunft. 5 dystopische Stadt Bilder.
War kurz in die Zukunft gereist (schon im Frühjahr) und bin nun (12. Juli 2019) endlich wieder retour in der Gegenwart angekommen. Hier eine kurze Vorschau auf #ANNO3019 Lasst und das düstere Zukunftsszenario nicht wahr werden, bitte!
#savethefuture #collective #thinkforyourself #drones #nogreen #matrix #consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV242
ADDITIONAL:
_____
title:ANNO 3019, No2
workingtitle: DYSTOPISCHE STADT IN DER ZUKUNFT
2019
graphit, frottage, charcoal, chalk, oil base pen, oil pastell on thick grey brown paper
59.4 x 42 cm
signed and dated (12.7.2019) bottom right, verso: titel: signatur, title, number, material, date
ARTIST NOTE:
Zurück aus der Zukunft. 5 dystopische Stadt Bilder.
War kurz in die Zukunft gereist (schon im Frühjahr) und bin nun (12. Juli 2019) endlich wieder retour in der Gegenwart angekommen. Hier eine kurze Vorschau auf #ANNO3019 Lasst und das düstere Zukunftsszenario nicht wahr werden, bitte!
#savethefuture #collective #thinkforyourself #drones #nogreen #matrix #consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV243
ADDITIONAL:
_____
title:ANNO 3019, No3
workingtitle: DYSTOPISCHE STADT IN DER ZUKUNFT
2019
graphit, frottage, charcoal, chalk, oil base pen, oil pastell on thick grey brown paper
59.4 x 42 cm
signed and dated (12.7.2019) bottom right, verso: titel: signatur, title, number, material, date
ARTIST NOTE:
Zurück aus der Zukunft. 5 dystopische Stadt Bilder.
War kurz in die Zukunft gereist (schon im Frühjahr) und bin nun (12. Juli 2019) endlich wieder retour in der Gegenwart angekommen. Hier eine kurze Vorschau auf #ANNO3019 Lasst und das düstere Zukunftsszenario nicht wahr werden, bitte!
#savethefuture #collective #thinkforyourself #drones #nogreen #matrix #consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV244
ADDITIONAL:
_____
title:ANNO 3019, No4
workingtitle: DYSTOPISCHE STADT IN DER ZUKUNFT
2019
graphit, frottage, charcoal, chalk, oil base pen, oil pastell on thick grey brown paper
59.4 x 42 cm
signed and dated (12.7.2019) bottom right, verso: titel: signatur, title, number, material, date
ARTIST NOTE:
Zurück aus der Zukunft. 5 dystopische Stadt Bilder.
War kurz in die Zukunft gereist (schon im Frühjahr) und bin nun (12. Juli 2019) endlich wieder retour in der Gegenwart angekommen. Hier eine kurze Vorschau auf #ANNO3019 Lasst und das düstere Zukunftsszenario nicht wahr werden, bitte!
#savethefuture #collective #thinkforyourself #drones #nogreen #matrix #consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV245
ADDITIONAL:
_____
title:ANNO 3019, No5
workingtitle: DYSTOPISCHE STADT IN DER ZUKUNFT
2019
graphit, frottage, charcoal, chalk, oil base pen, oil pastell on thick grey brown paper
59.4 x 42 cm
signed and dated (12.7.2019) bottom right, verso: titel: signatur, title, number, material, date
ARTIST NOTE:
Zurück aus der Zukunft. 5 dystopische Stadt Bilder.
War kurz in die Zukunft gereist (schon im Frühjahr) und bin nun (12. Juli 2019) endlich wieder retour in der Gegenwart angekommen. Hier eine kurze Vorschau auf #ANNO3019 Lasst und das düstere Zukunftsszenario nicht wahr werden, bitte!
#savethefuture #collective #thinkforyourself #drones #nogreen #matrix #consciousness
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV246
ADDITIONAL:
_____

title: ________
workingtitle: BIG BLUE
GROSSB(W)ILD HAUT, OBJECT PAINTING
2017
acrylic, oil base pen, crayon, ink on cardboard mounted on wood frame
2.30 x 1.55 meter
monogrammed and ‚Mojo‘ verso: workingtitle, signed, dated (2017), ATV 116
ARTIST NOTE:
OBJEKT BILD Großb(W)ildhaut (Zyklus Trophäen), (Keil)Rahmen Glazing (Lasur) Nussbaum hell, geöst, geschraubt, Stuhlwinkel, vermessingt, Kreide fixiert
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Vienna
TROPHÄEN SHOW of the GROSSB(W)ILD HÄUTE at 1010 VIE // from 20. Nov 2017 to 22. Jan 2019 permanent exhibited at VCA Vienna City Apartments™, Schottenring 33, 1010 Vienna
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV116
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
EXHIBITION VIEW & DETAILS
TROPHÄEN – Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Wir jagen oft den falschen Dingen hinterher. Oder anders gesagt, wir sammeln materielle Erfolge wie Jagttrophäen und stellen diese demonstrativ ins Schaufenster unseres Lebens.
Dabei vergessen wir oft ganz auf die Dinge, die uns wirklich glücklich und vollständig fühlen lassen und uns inneren Frieden geben. Diesen erfüllenden Momenten wurde mit Okuras Werkzyklus TROPHÄEN Raum gegeben. Farbenfrohe, positive, energiegeladene Plattformen für Erinnerungen. Die Arbeiten verstehen sich als Anker, Kraftinseln und gedankliche Ruheräume.
Impulsgeber für den Zyklus TROPHÄEN war zum einen die Lebensregel „Collect moments not things“ sowie die sozialphilosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Sammeln“. Einer seit Beginn der Menschheitsgeschichte essentiellen Beschäftigung.
Visuelle Inspiration lieferten Jagdtrophäen, aufgespannte Tierhäute und Fellvorleger. Präparierte Zier- und Sammlerobjekt, die Bände sprechend den Versuch wagen einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensmoment festzuhalten.
Eine Leidenschaft die in gewisser Weise oft auch tatsächlich Leiden schafft. Nicht beim Jagenden selbst, sondern beim Objekt der Begierde oder im weiteren Verlauf, bei den stillen Beobachtern diverser Jagdfotografien. Man denke nur an die immer wieder im Netz auftauchenden Bilder von den auf Jagtsafaris in Afrika erlegten Tiere mit den daneben stolz posierenden Individuen.
Nicht so in Okuras Zyklus TROPHÄEN. Da wird der Malgrund zur Tierhaut. Entfleischt, gesalzen, gewaschen, noch ungeglättet, aufgespannt auf Holzrahmen und vorbereitet für die Gerbung. Gleich der Bearbeitung von Fellen und Häuten durchlaufen auch die Objekt Bilder während ihrer Entstehung einen Prozess welcher in seiner Intensität, Prägnanz und Achtsamkeit, jenem der Leder- und Fellverarbeitung gleicht.
Die so gehäutete und auf ihre Existenz reduzierte Erinnerungen streichelt spielerisch diverse Spiegelneuronen und öffnet in ihrer Symbiogenese subtile Kraftpakete und Energievorräte. Ganzheitlich bereit, alsbald als individuelle Erinnerung die Ewigkeit zu überdauern. Das Sammeln hier, wird zu einem ethischen Offert für eine zeitgenössische und lustvolle Resilienz- und Überlebensstrategie.
Die schablonenhaften Umrisse der „Großb(W)ildhäute und Hasen Objekt Bilder“ erinnern bei bedachtsamer Betrachtung an, auf Spannrahmen zur Gerbung vorbereitete, Häute und Tierfelle. Die noch jungfräuliche Feinsilberstift Schraffur der Hasen Häute potenziert die angedachte Felloptik. Die farbbelebte und strukturintensive Okuratypie der Objekt Bilder, tritt in emotionale Interaktion mit ihrem Betrachter, bewegt durch spiegeln und zeigt herausgearbeitete Pareidolien.
title: ________
workingtitle: BIG RED
GROSSB(W)ILD HAUT, OBJECT PAINTING
2017
acrylic, oil base pen, crayon, ink on cardboard mounted on wood frame
2.30 x 1.55 meter
monogrammed and ‚Mojo‘ verso: workingtitle, signed, dated (2017), ATV 117
ARTIST NOTE:
OBJEKT BILD Großb(W)ildhaut (Zyklus Trophäen), (Keil)Rahmen Glazing (Lasur) Nussbaum hell, geöst, geschraubt, Stuhlwinkel, vermessingt, Kreide fixiert
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Vienna
TROPHÄEN SHOW of the GROSSB(W)ILD HÄUTE at 1010 VIE // from 20. Nov 2017 to 22. Jan 2019 permanent exhibited at VCA Vienna City Apartments™, Schottenring 33, 1010 Vienna
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV117
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
EXHIBITION VIEW & DETAILS
TROPHÄEN – Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Wir jagen oft den falschen Dingen hinterher. Oder anders gesagt, wir sammeln materielle Erfolge wie Jagttrophäen und stellen diese demonstrativ ins Schaufenster unseres Lebens.
Dabei vergessen wir oft ganz auf die Dinge, die uns wirklich glücklich und vollständig fühlen lassen und uns inneren Frieden geben. Diesen erfüllenden Momenten wurde mit Okuras Werkzyklus TROPHÄEN Raum gegeben. Farbenfrohe, positive, energiegeladene Plattformen für Erinnerungen. Die Arbeiten verstehen sich als Anker, Kraftinseln und gedankliche Ruheräume.
Impulsgeber für den Zyklus TROPHÄEN war zum einen die Lebensregel „Collect moments not things“ sowie die sozialphilosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Sammeln“. Einer seit Beginn der Menschheitsgeschichte essentiellen Beschäftigung.
Visuelle Inspiration lieferten Jagdtrophäen, aufgespannte Tierhäute und Fellvorleger. Präparierte Zier- und Sammlerobjekt, die Bände sprechend den Versuch wagen einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensmoment festzuhalten.
Eine Leidenschaft die in gewisser Weise oft auch tatsächlich Leiden schafft. Nicht beim Jagenden selbst, sondern beim Objekt der Begierde oder im weiteren Verlauf, bei den stillen Beobachtern diverser Jagdfotografien. Man denke nur an die immer wieder im Netz auftauchenden Bilder von den auf Jagtsafaris in Afrika erlegten Tiere mit den daneben stolz posierenden Individuen.
Nicht so in Okuras Zyklus TROPHÄEN. Da wird der Malgrund zur Tierhaut. Entfleischt, gesalzen, gewaschen, noch ungeglättet, aufgespannt auf Holzrahmen und vorbereitet für die Gerbung. Gleich der Bearbeitung von Fellen und Häuten durchlaufen auch die Objekt Bilder während ihrer Entstehung einen Prozess welcher in seiner Intensität, Prägnanz und Achtsamkeit, jenem der Leder- und Fellverarbeitung gleicht.
Die so gehäutete und auf ihre Existenz reduzierte Erinnerungen streichelt spielerisch diverse Spiegelneuronen und öffnet in ihrer Symbiogenese subtile Kraftpakete und Energievorräte. Ganzheitlich bereit, alsbald als individuelle Erinnerung die Ewigkeit zu überdauern. Das Sammeln hier, wird zu einem ethischen Offert für eine zeitgenössische und lustvolle Resilienz- und Überlebensstrategie.
Die schablonenhaften Umrisse der „Großb(W)ildhäute und Hasen Objekt Bilder“ erinnern bei bedachtsamer Betrachtung an, auf Spannrahmen zur Gerbung vorbereitete, Häute und Tierfelle. Die noch jungfräuliche Feinsilberstift Schraffur der Hasen Häute potenziert die angedachte Felloptik. Die farbbelebte und strukturintensive Okuratypie der Objekt Bilder, tritt in emotionale Interaktion mit ihrem Betrachter, bewegt durch spiegeln und zeigt herausgearbeitete Pareidolien.
KIMI (entitled by first owner)
workingtitle: BIG GREY
GROSSB(W)ILD HAUT, OBJECT PAINTING
2017
acrylic, oil base pen, white marker, ink on cardboard mounted on wood frame
1.55 x 2.30 meter
monogrammed and ‚Mojo‘ verso: workingtitle, signed, dated (2017), ATV 123
ARTIST NOTE:
OBJEKT BILD Großb(W)ildhaut (Zyklus Trophäen), (Keil)Rahmen Glazing (Lasur) Nussbaum hell, geöst, geschraubt, Stuhlwinkel, vermessingt, Kreide fixiert
PROVENANCE:
In a private collection, Vienna (since 01-2019)
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Vienna
TROPHÄEN SHOW of the GROSSB(W)ILD HÄUTE at 1010 VIE // from 20. Nov 2017 to 22. Jan 2019 permanent exhibited at VCA Vienna City Apartments™, Schottenring 33, 1010 Vienna
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV123
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
ATELIER VIEW, EXHIBITION VIEW & DETAILS
TROPHÄEN – Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Wir jagen oft den falschen Dingen hinterher. Oder anders gesagt, wir sammeln materielle Erfolge wie Jagttrophäen und stellen diese demonstrativ ins Schaufenster unseres Lebens.
Dabei vergessen wir oft ganz auf die Dinge, die uns wirklich glücklich und vollständig fühlen lassen und uns inneren Frieden geben. Diesen erfüllenden Momenten wurde mit Okuras Werkzyklus TROPHÄEN Raum gegeben. Farbenfrohe, positive, energiegeladene Plattformen für Erinnerungen. Die Arbeiten verstehen sich als Anker, Kraftinseln und gedankliche Ruheräume.
Impulsgeber für den Zyklus TROPHÄEN war zum einen die Lebensregel „Collect moments not things“ sowie die sozialphilosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Sammeln“. Einer seit Beginn der Menschheitsgeschichte essentiellen Beschäftigung.
Visuelle Inspiration lieferten Jagdtrophäen, aufgespannte Tierhäute und Fellvorleger. Präparierte Zier- und Sammlerobjekt, die Bände sprechend den Versuch wagen einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensmoment festzuhalten.
Eine Leidenschaft die in gewisser Weise oft auch tatsächlich Leiden schafft. Nicht beim Jagenden selbst, sondern beim Objekt der Begierde oder im weiteren Verlauf, bei den stillen Beobachtern diverser Jagdfotografien. Man denke nur an die immer wieder im Netz auftauchenden Bilder von den auf Jagtsafaris in Afrika erlegten Tiere mit den daneben stolz posierenden Individuen.
Nicht so in Okuras Zyklus TROPHÄEN. Da wird der Malgrund zur Tierhaut. Entfleischt, gesalzen, gewaschen, noch ungeglättet, aufgespannt auf Holzrahmen und vorbereitet für die Gerbung. Gleich der Bearbeitung von Fellen und Häuten durchlaufen auch die Objekt Bilder während ihrer Entstehung einen Prozess welcher in seiner Intensität, Prägnanz und Achtsamkeit, jenem der Leder- und Fellverarbeitung gleicht.
Die so gehäutete und auf ihre Existenz reduzierte Erinnerungen streichelt spielerisch diverse Spiegelneuronen und öffnet in ihrer Symbiogenese subtile Kraftpakete und Energievorräte. Ganzheitlich bereit, alsbald als individuelle Erinnerung die Ewigkeit zu überdauern. Das Sammeln hier, wird zu einem ethischen Offert für eine zeitgenössische und lustvolle Resilienz- und Überlebensstrategie.
Die schablonenhaften Umrisse der „Großb(W)ildhäute und Hasen Objekt Bilder“ erinnern bei bedachtsamer Betrachtung an, auf Spannrahmen zur Gerbung vorbereitete, Häute und Tierfelle. Die noch jungfräuliche Feinsilberstift Schraffur der Hasen Häute potenziert die angedachte Felloptik. Die farbbelebte und strukturintensive Okuratypie der Objekt Bilder, tritt in emotionale Interaktion mit ihrem Betrachter, bewegt durch spiegeln und zeigt herausgearbeitete Pareidolien.
title: ________
workingtitle: SEAWOORLD
GROSSB(W)ILD HAUT, OBJECT PAINTING
2017
acrylic, oil base pen, ink on cardboard mounted on wood frame
1.55 x 1.55 meter
monogrammed and ‚Mojo‘ verso: workingtitle, signed, dated (2017), ATV 118
ARTIST NOTE:
OBJEKT BILD Großb(W)ildhaut (Zyklus Trophäen), (Keil)Rahmen Glazing (Lasur) Nussbaum hell, geöst, geschraubt, Stuhlwinkel, vermessingt, Kreide fixiert, gemalt zu Songs von DIE ANTWOORD
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Vienna
TROPHÄEN SHOW of the GROSSB(W)ILD HÄUTE at 1010 VIE // from 20. Nov 2017 to 22. Jan 2019 permanent exhibited at VCA Vienna City Apartments™, Schottenring 33, 1010 Vienna
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV118
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.
EXHIBITION VIEW & DETAILS
TROPHÄEN – Ein Werkzyklus über große und kleine Freuden, Erinnerungen und deren Quintessenz.
Wir jagen oft den falschen Dingen hinterher. Oder anders gesagt, wir sammeln materielle Erfolge wie Jagttrophäen und stellen diese demonstrativ ins Schaufenster unseres Lebens.
Dabei vergessen wir oft ganz auf die Dinge, die uns wirklich glücklich und vollständig fühlen lassen und uns inneren Frieden geben. Diesen erfüllenden Momenten wurde mit Okuras Werkzyklus TROPHÄEN Raum gegeben. Farbenfrohe, positive, energiegeladene Plattformen für Erinnerungen. Die Arbeiten verstehen sich als Anker, Kraftinseln und gedankliche Ruheräume.
Impulsgeber für den Zyklus TROPHÄEN war zum einen die Lebensregel „Collect moments not things“ sowie die sozialphilosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Sammeln“. Einer seit Beginn der Menschheitsgeschichte essentiellen Beschäftigung.
Visuelle Inspiration lieferten Jagdtrophäen, aufgespannte Tierhäute und Fellvorleger. Präparierte Zier- und Sammlerobjekt, die Bände sprechend den Versuch wagen einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensmoment festzuhalten.
Eine Leidenschaft die in gewisser Weise oft auch tatsächlich Leiden schafft. Nicht beim Jagenden selbst, sondern beim Objekt der Begierde oder im weiteren Verlauf, bei den stillen Beobachtern diverser Jagdfotografien. Man denke nur an die immer wieder im Netz auftauchenden Bilder von den auf Jagtsafaris in Afrika erlegten Tiere mit den daneben stolz posierenden Individuen.
Nicht so in Okuras Zyklus TROPHÄEN. Da wird der Malgrund zur Tierhaut. Entfleischt, gesalzen, gewaschen, noch ungeglättet, aufgespannt auf Holzrahmen und vorbereitet für die Gerbung. Gleich der Bearbeitung von Fellen und Häuten durchlaufen auch die Objekt Bilder während ihrer Entstehung einen Prozess welcher in seiner Intensität, Prägnanz und Achtsamkeit, jenem der Leder- und Fellverarbeitung gleicht.
Die so gehäutete und auf ihre Existenz reduzierte Erinnerungen streichelt spielerisch diverse Spiegelneuronen und öffnet in ihrer Symbiogenese subtile Kraftpakete und Energievorräte. Ganzheitlich bereit, alsbald als individuelle Erinnerung die Ewigkeit zu überdauern. Das Sammeln hier, wird zu einem ethischen Offert für eine zeitgenössische und lustvolle Resilienz- und Überlebensstrategie.
Die schablonenhaften Umrisse der „Großb(W)ildhäute und Hasen Objekt Bilder“ erinnern bei bedachtsamer Betrachtung an, auf Spannrahmen zur Gerbung vorbereitete, Häute und Tierfelle. Die noch jungfräuliche Feinsilberstift Schraffur der Hasen Häute potenziert die angedachte Felloptik. Die farbbelebte und strukturintensive Okuratypie der Objekt Bilder, tritt in emotionale Interaktion mit ihrem Betrachter, bewegt durch spiegeln und zeigt herausgearbeitete Pareidolien.
title: ________
workingtitle: FALLING IN
GROSSB(W)ILD HAUT, OBJECT PAINTING
2017
acrylic, oil base pen on cardboard mounted on wood frame
1.55 x 1.55 meter
monogrammed and ‚Mojo‘ verso: workingtitle, signed, dated (2017), ATV 115
ARTIST NOTE:
OBJEKT BILD Großb(W)ildhaut (Zyklus Trophäen), (Keil)Rahmen Glazing (Lasur) Nussbaum hell, geöst, geschraubt, Stuhlwinkel, vermessingt, Kreide fixiert
EXHIBITED:
KIM OKURA ZEIGT: TROPHÄEN
6.–31. Oktober 2017, FEUERKULTUR WIEN, Börsegasse 13–15, 1010 Vienna
TROPHÄEN SHOW of the GROSSB(W)ILD HÄUTE at 1010 VIE // from 20. Nov 2017 to 22. Jan 2019 permanent exhibited at VCA Vienna City Apartments™, Schottenring 33, 1010 Vienna
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV115
ADDITIONAL:
Die Arbeiten im Werkzyklus TROPHÄEN sind alle nur mit ihrem Arbeitstitel bezeichnet. Sie können, je nach Belieben, von ihren neuen Besitzern (Erstbesitzer) personalisiert bzw. mit einem individuellen Titel versehen werden. Gerne wird dieser auch im KIM OKURA Werkkatalog ergänzend eingetragen.

ARTIST NOTE: Okuratypie Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 1 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV95
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7698,7684,7683,7685,7686,7687,7699,7228"]
ARTIST NOTE: Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 2 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV98
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7671,7670,7669,7656,7230,7228"]
ARTIST NOTE: Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 1 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV99
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7668,7667,7666,7655,7208,7228"]
ARTIST NOTE: Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 4 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV97
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7665,7664,7663,7654,7209,7228"]
ARTIST NOTE: Okuratypie Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 1 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV92
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7694,7673,7674,7675,7676,7677,7695,7228"]
ARTIST NOTE: Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 1 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV93
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7697,7696,7678,7679,7680,7681,7682,7228"]
ARTIST NOTE: Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 3 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV94
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7662,7661,7660,7659,7657,7228"]
ARTIST NOTE: Vorbereitetes Endformat 59.4 x 42 auf Karton (250g) REISEBILDER & GEDICHTE Kuppelproduktion Bild 1 (I.G.I.P.) zu Christian Andreas Doppler Memorial, Hahnemühle mounted on Hahnemühle
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV96
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016 [gallery columns="6" ids="7701,7693,7692,7691,7690,7688,7700,7228"]

ARTIST NOTE: (auf der Suche nach MY Pierre Restany) working title: CELESTIAL BODIES sternbilder (himmel AUT) 26. Sep 2016 1:23 stimulus, gedankenexperiment. aktionskunst, installation, speziell für die ausstellung ‚Resilienzen‘ konzipiert und gefertigt, sternbilder ergeben anamorphe bilder/sternbilder/aterismus (je 1) vorne, hinten, rechts, links
PROVENANCE: BeauMed Concepts of Cosmetic and Medical Aesthetics GmbH, 1030 Vienna AUT (acquired from the artist Feb 2017) inkl. 2 x Galeriesockel, weiß gestrichen und 2x Sternbilder Entwurf-Folien
EXHIBITED: KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition CATALOGUE RAISONNÉ: ATV53
ADDITIONAL: front: Ursa Major (blue) left: Ursa Minor (orange) right: Aquarius (pink) back: Pisces (yellow) Stimulus at Exhibition. Die Ausstellungsbesucher konnten mit Hilfestellung der aufliegenden Folie in ca 1,5 – 2 Meter Abstand nach den anamorphen Sternbildern auf den Skulpturen suchen. Zu entdecken gibt es den Asterismus von KLEINER BÄR, GROßER BÄR, FISCHE, WASSERMANN Ein anamorphes Gedankenexperiment über Blickwinkel, Veränderung und Vergänglichkeit. Egal wie sicher eine Sache ist, zum einen ist sie vergänglich und zum anderen; jeder hat dazu seinen eigenen Blickwinkel. Selbst wenn man den eigenen Blickwinkel versucht wiederholt exakt einzunehmen, stößt man an seine Grenzen. Woran kann das wohl liegen? Ist es überhaupt möglich ein und dieselbe Situation genau so wahrzunehmen wie eine andere Person – oder ist das schlicht ein Ding der Unmöglichkeit? …




ARTIST NOTE: Sometimes you just need to let it flow, use the things which surrounds you, be pleased and let your inner do the rest. Not everything needs a deeper sense. If you enjoy it, its a greater value than everything else // a KOKVIE reborn object (Skulpturale Zufallsbekanntschaft) used the greenhouse socker bottom panel from the ‚In Medias Res‘ reborn object for this // EXHIBITED: — CATALOGUE RAISONNÉ: ATV82





ARTIST NOTE: Workingtitle: Die graue Eminenz 10kg, Reborn Object // Conceptual Art, Beton, Eisen, Stahl, Pulverlack, Polyester, Acryl, Hanf, Buchstaben Collage Namen Zeitungen, Japanpapier, Skulpturale Zufallsbekanntschaft
EXHIBITED: 2017 CLOSING HALBGASSE | Kim Okura : Miete – Strom – Gas – Essen – Pickerl – VISA is the watchword | Fuenf vor Zwoelf , Vienna, AUT | 30 June 2017 | group exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV74





ARTIST NOTE: appropriation art and another „reborn“, hommage to M. Kippenberger and persiflage to this situation, with hanging verso and light chain on top
EXHIBITED: CLOSING HALBGASSE | Kim Okura : Miete – Strom – Gas – Essen – Pickerl – VISA is the watchword | Fuenf vor Zwoelf , Vienna, AUT | 30 June 2017 | group exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV79






ARTIST NOTE: OBJECT ART / in artbox / Objektrahmen EXHIBITED: ___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV136 studio view: [gallery columns="7" ids="8723,8724,8725,8726,8727,8728,8729,8730,8731,8732,8733,8734,8735"]
ARTIST NOTE: Vogel pfeift nach wenn man ihm vorpfeift. Installation & Stimulus: bird & käfig + framed letter via 1O1 BABE (vogelspuren) EXHIBITED: LUXURY WAR | Galerie Fuenfvorzwoelf, Vienna AUT | 15. – 30. September 2016 | group exhibition LITERATURE: Luxury War exhibition catalogue / brochure p. 20, Sep 15. 2016 Vienna CATALOGUE RAISONNÉ: ATV64
ADDITIONAL (German): TEXT „Und wie geht es Ihnen so?“ spanne einen Bogen vom 1O1 BABE (Skulptur) bis hin zu einem in einem offenen Käfig sitzenden Vogel – der es vorzieht nach der Pfeife anderer Menschen zu singen. Text „Und wie geht es Ihnen so?“ Umhüllt von Luxus. Wie teuer. Wie kostbar. Ah und oh! Man darf staunen. Doch bei genauerer Betrachtung erkennt man die Misere. Zudem, die Lebensfreude läuft davon. Schmierig matschig rinnt sie an ihr herunter und lässt sie in der Lache ihrer verkauften Träume einfach alleine weiter waten. Die Psyche hat sich in ein paar Meter Abstand niedergelassen und trällert munter vor sich hin. So scheint es. In ihrem neuen strahlend weißen Refugium. Schön anzusehen und jederzeit bereit loszufliegen. Doch das macht sie nicht. Wieso? Was steckt dahinter? Sie sitzt einfach nur da, singt die schönsten Lieder und tanzt nach jedermanns Pfeife. Probieren Sie doch mal. Und wie geht es Ihnen so?
Exhibition view






ARTIST NOTE: 1v3, 2v3, 3v3 EXHIBITED: KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition CATALOGUE RAISONNÉ: ATV40




1O1 BABE
2016
mixed media plastic on sculpture (torso), acrylic, wood maché, cellulose, japanese paper (Wa Shi), metal(wire), feathers, partly coated
106 x 70 x 48 cm
cycle: BODIES
monogrammed back hip right: Mojo & KOKVIE
ARTIST NOTE: AT die madame (workingtitle) 1O1 BABE (sprich: one o one BABE), teilfirnis bei rot, boden VIP filz
PROVENANCE:
Olivia Rothauer (acquired from the artist Jul-Nov 2017, Vienna)
EXHIBITED:
LUXURY WAR | Galerie Fuenfvorzwoelf, Vienna AUT | 15. – 30. September 2016 | group exhibition
Lange Nacht der Museen | Palais Palffy | 1O1 BABE | Vienna AUT 2016
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
current / AKTUELL: 1O1 BABE | sculptur showing | Int. Phantastenmuseum Wien, Josefsplatz 6, 1010 Wien 2017
LITERATURE:
Luxury War exhibition catalog / brochure p. 20, Sep 15. 2016 Vienna
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV33
ADDITIONAL (German):
1O1 BABE (sprich: one o one BABE)
Plastik auf Skulptur (Torso), Kunststoff, Acryl, Holzmache, Zellulose, Metall (Draht), japanisches Seidenpapier, Federn, teilw. Firnis (rot) H 106 x B 70 x T 48 cm
Monogrammiert hintere Hüfte rechts: Mojo & KOKVIE
WERKZYKLUS: BODIES
TEXT
Umhüllt von Luxus. Wie teuer. Wie kostbar. Ah und oh! Man darf staunen. Wie wundervoll schmückt und schützt dieses kostbare Cape. Doch bei genauerer Betrachtung erkennt man die Misere. Zudem, die Lebensfreude läuft davon. Wie schmierig matschig faulendes Blut läuft sie an ihr herunter – und lässt sie in der Lache ihrer verkauften Träume einfach stehen.
Das Exponat 1O1 BABE (Arbeitstitel: Die Madame) war Teil der Installation „Und wie geht es Ihnen so?“. Sie wurde speziell für die Ausstellung „Luxury War“ | atelier-galerie Fuenf vor Zwoelf, Andrew Stix – konzipiert. Sie zeigt eine kontrastreiche Darstellung des von Kim Okura wahrgenommenen aktuellen Zeitgeistes.
Die komplexe künstlerische Auseinandersetzung spannt einen Bogen von der verführerischen Welt der Luxusindustrie mit ihren faszinierenden 101 Geschichten, über das gequälte Luxusweibchen bis hin zur fremdbestimmt vor sich hin trällernden Lebensfreude.
101 Designer finden sich auf den, den Luxus Marken nachempfundenen Hängeetiketten wieder. 101 faszinierende Geschichten über die Luxusindustrie, Aufbau, Fall, Begierde, Menschlichkeit, Entwicklung, Glanz und Glamour, Veränderung und Nachhaltigkeit.
Jede Marke wurde recherchiert und aufgrund ihrer Geschichte ausgewählt. Die diversen eingebauten ‚Easter Eggs‘ weisen darauf hin, sich trotz aller aktuellen Geschehnisse – die Freude am Leben und den Humor zu bewahren.
Auszug, Designer und Marken: CHANEL, LOUIS VUITTON, DIOR, SAINT LAURENT, GIAMBATTISTA VALLI, BRUNELLO CUCINELLI, ERMENEGILDO ZEGNA, HERVÉ LÉGER, LENA HOSCHEK, AIGNER, CAROLINA HERRERA, SALVATORE FERRAGAMO u.v.m.
Der Titel 1O1 entstand in Anlehnung an Scheherazades Nächte. Die Künstlerin hat sich ebenfalls nächtelange mit den wundersamen Geschichten der Luxusindustrie auseinandergesetzt. Ihrer Aussage nach, unter anderem auch eine Art Selbstmedikation. Zudem hörte sich Kim Okura während der Fertigung des Kunstwerks zigmal die OV von Pretty Woman an. Fasziniert von Richard Geres Aussprache „Babe“ entstand so die Idee für den Titel der Skulptur.





















GLADIATOR
2010–2016
mixed media sculpture, assemblage with torso and japanese paper (Wa Shi) under and overpainted with acrylic, coated
92 x 48 x 30 cm
cycle: BODIES
monogrammed back hip right: Mojo KOKVIE
ARTIST NOTE: reborn object, gladiator innenfutter BP, start 2010 executed in 2016
PROVENANCE:
collector data are private (acquired from the artist Jan 2019, Vienna)
EXHIBITED:
KIM OKURA KLEINE WERKSCHAU | Golub, Art & Design Space, Vienna AUT | 7. April – 18. Juni 2016 | happening, collaboration
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV20








ARTIST NOTE: Verschmelzung, Okura-Rorschach Outcome OKO, Skulpturale Zufallsbekanntschaft, beidseitig hängbar
EXHIBITED: ___
LITERATURE: ___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV110
[gallery columns="6" ids="7703,7709,7708,7707,7705,7706"]








ARTIST NOTE: und zwischendurch wieder ein Tier
EXHIBITED: -----
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV127 [gallery columns="7" ids="8436,8437"]
ATHENAS ATTENDANT
ATHENAS BEGLEITER
2016
mixed media collage on canvas, acrylic, oil pastel and paper (book pages of „Sokrates für Manager, Siegfried & Inge Starck“)
80 × 80 x 4.5 cm
monogrammed bottom right: Mojo KOKVIE, verso inscribed on the stretcher bars: Eule, Athenas Begleiter, Kim Okura Wien 2016
ARTIST NOTE: Sokrates f. M. hardcover, brown, Eule, Augenstrich gold, zyklus: unknown unknowns // all die informationen…/ Rumsfeld
EXHIBITED:
unknown unknowns | GPA djp, BFI Wien, AUT | 19. Mai – 14. Juni 2016 | Solo Exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV25
ANIMALIUM
DAS GETIER
2016
acrylic, oil pastel on canvas
80 x 80 cm
monogrammed bottom right: KOKVIE, verso stretcher bars: Das Getier – Ufer, Getier und Berg – Kim Okura Wien 2016
ARTIST NOTE:
firnis (covered) matt + in Guggenheim frame wood black
EXHIBITED:
KIM OKURA KLEINE WERKSCHAU | Golub, Art & Design Space, Vienna AUT | 7. April – 18. Juni 2016 | happening, collaboration
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV22


ARTIST NOTE: working title: ELEPHANT AND SNAKE (OP) (painted over)
EXHIBITED: KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV36
WHITE RABBIT
2016
acrylic, graphite, coated on canvas
90 x 70 cm
monogrammed at lower right: Mojo KOKVIE, verso on canvas: WHITE RABBIT AT (working title) FOLLOW THE WHITE RABBIT – WOHIN? Kim Okura, Vienna 2016, Acryl, Pencil. A Lack
ARTIST NOTE: folge dem weißen kaninchen, katze
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV43
BIRDS Lauter Vögel!
2016
acrylic, graphite, coated on canvas
90 x 70 cm
monogrammed at lower right: Mojo KOKVIE verso on canvas: WHITE RABBIT AT (working title) LAUTER VÖGEL! Kim Okura, Vienna 2016, Acryl, Pencil, A Lack
ARTIST NOTE:
painted this after a long period of time watching this election theaters, think this is the most colorful and positiv looking critique painting ever
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV44
FAUNUS Faun
2016
acrylic, graphite, coated on canvas
90 x 70 cm
monogrammed at lower right: Mojo KOKVIE verso on canvas: FAUNUS AT (working title) FAUN Kim Okura, Vienna 2016, Acryl, Pencil, A Lack
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV45
AMMONIT
2013
acrylic on canvas
70 x 90 cm
monogrammed lower right: KOK 2013 verso inscribed on the stretcher bars: Fossiler Ammonit, ein Zeugnis, Kim Okura, Wien 2013, Acryl
EXHIBITED:
INNENLEBEN | Vinothek Rochus, Rochusmarkt, Vienna AUT | 13.–27. Juni 2015 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV05
HEIMFLUG
2013
acrylic on canvas
70 x 90 cm
monogrammed and dated bottom right: KOK 2013 verso inscribed on the stretcher bars: Die Libelle kehrt heim, Heimflug, sowie unten Kim Okura, Wien 2013, Acryl
PROVENANCE:
Private Collection Ursula und Erich Wolf, Vienna AUT (acquired from the artist, June 2015)
EXHIBITED:
INNENLEBEN | Vinothek Rochus, Rochusmarkt, Vienna AUT | 13.–27. Juni 2015 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV04
MONSTER FISCH
UNGEHEUER FISCH
(CYCLE: I.G.I.P.)
2016
acrylic, oil base pen, crayon, marker on paper
29.7 x 42.0cm
11.69 x 16.53 inches
signature lower right: Kim Okura 16 verso: signature 2016 DEZ
ARTIST NOTE:
Zyklus I.G.I.P. = if god is painting
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV185


TESTUDINATA
SCHILDKRÖTE
(CYCLE: I.G.I.P.)
2017
acrylic, oil base pen, crayon, marker on paper
29.7 x 42.0cm
11.69 x 16.53 inches
monogrammed lower right KOKVIE verso: signature 2017 JAN
ARTIST NOTE:
Zyklus I.G.I.P. = if god is painting
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV186


FROSCH 1
DAS LUSTGARTEN EXPERIMENT
2018
acrylic, tempera, encre de chine, vodka on paper
42.0 x 59.4 cm
16.53 x 23.39 inches
lower right monogrammed KOK 18 verso: „FROSCH 1“ Kim Okura ZY: DAS LUSTGARTEN EXPERIMENT ATV154 25. FEB 2018
ARTIST NOTE:
micro zyklus: das lustgarten experiment, auf 250 g/m² clairefontaine, aufgespannt mit rand funkt fein, vor- und technik studie zu FAUSTUS FACES, polaritäten, plus minus, vereinigung, dualität, frosch, fruchtbar, üppig, ertragreich, pracht, garten, lustvoll
PROVENANCE:
Privaten Zürcher Verein „we help you“ (a gift from the artist, … 2018)
… ( further, unknown)
EXHIBITED:
GALERIE LISA KANDLHOFER 13. NOVEMBER 2018 Beginn 18.00 Uhr | Wien
Kunst-Auktion “Art for Children” zugunsten des Hospizes Sterntalerhof
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV154

FROSCH 2
DAS LUSTGARTEN EXPERIMENT
2018
acrylic, tempera, encre de chine, vodka on paper
42.0 x 59.4 cm
16.53 x 23.39 inches
lower right monogrammed KOK 18 verso: ZY: DAS LUSTGARTEN EXPERIMENT ATV 155 Kim Okura „FROSCH 2“ 28. FEB 2018
ARTIST NOTE:
micro zyklus: das lustgarten experiment, auf 250 g/m² clairefontaine, aufgespannt mit rand funkt fein, vor- und technik studie zu FAUSTUS FACES, polaritäten, plus minus, vereinigung, dualität, frosch, fruchtbar, üppig, ertragreich, pracht, garten, lustvoll
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV155
Oh! FROSCH!
DAS LUSTGARTEN EXPERIMENT
2018
acrylic, tempera, encre de chine, vodka on plywood panel
42.0 x 59.4 cm
16.53 x 23.39 inches
lower right monogrammed KOK 18 verso: OH! FROSCH! Kim Okura 26. FEB 2018 DAS LUSTGARTEN EXPERIMENT ATV153
ARTIST NOTE:
micro zyklus: das lustgarten experiment, auf sperrholzplatte, durchgetrocknet, eben!, vor- und technik studie zu FAUSTUS FACES, polaritäten, plus minus, vereinigung, dualität, frosch, fruchtbar, üppig, ertragreich, pracht, garten, lustvoll
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV153

HASE
(CYCLE: I.G.I.P.)
2016
acrylic, oil base pen, charcoal on paper
21 x 14.8 cm
8,26772 x 5,826772 inch
monogrammed lower right KOKVIE verso: WZ (Werkzyklus) I.G.I.P. Serendipity HASE signature Vienna 2016 Acryl, Oil Base Pen, Charcoal
ARTIST NOTE:
Zyklus I.G.I.P. = if god is painting
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV184


ARTIST NOTE: wood frame, black, each canvas solo 30x60cm // two better. one lonely //
EXHIBITED: -----
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV137 studio view [gallery columns="7" ids="8740,8741,8742,8744,8745,8746,8747,8748,8749,8750,8751,8752,8753,8743"]
ATHENA
2016
29.2 × 35.6 cm
acrylic, oil base pen, charcoal, white waterpoof paintmarker, sealed on paper, mounted on paper
signed, dated (2016) KOKVIE titled lower right, verso: Kim Okura 2016 ATHENA Mojo ATV111
ARTIST NOTE:
Random Act of Kindness (FB, 19. Aug 2017 16:16h) Übergabe Don, 24. Aug Cafe Stein) 16.6×20.8cm essence, 33.5x40cm framed, white wood
PROVENANCE:
Wolfgang Prinz AUT (a gift from the artist, 24.08.2017)
EXHIBITED:
____
LITERATURE:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV111
ADDITIONAL:
____
DANCING BULL
2016
acrylic, oil base pen, charcoal on paper
21 × 14.8 cm
cycle: I.G.I.P Serendipity
monogrammed and dated, signed, titled, lower right mounted on cardboard with linen texture (Hahnemühle, Leinenprägung)
ARTIST NOTE:
Gift for R. R. Terrasseneinweihung, framed, white wood (no glass), size is ca
PROVENANCE:
Private Collection R. Roznovsky, Vienna AUT since August, 9th 2017
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV100
ADDITIONAL:
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016
VOGELHOCHZEIT
2016
acrylic and oil base pen on paper
ca 20.5 × 29 cm
cycle: I.G.I.P Serendipity
monogrammed and dated (KOKVIE 16) verso: VOGELHOCHZEIT, Kim Okura KOKVIE Vienna 2016, Acryl, Oil Base Pen
ARTIST NOTE:
if god is painting, Mischtechnik auf Papier
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition

HINT AND BEAR
2016
acrylic and oil base pen on paper
ca 21 × 29.6 cm
cycle: I.G.I.P Serendipity
monogrammed and dated (KOKVIE 16) verso: HINT AND BEAR, Kim Okura KOKVIE Vienna 2016, Acryl, Oil Base Pen
ARTIST NOTE:
if god is painting, Mischtechnik auf Papier
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV52
ADDITIONAL:
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016.

ANIMALS LEAVE ZOO
2016
acrylic and oil base pen on paper
29.7 × 21 cm
cycle: I.G.I.P Serendipity
monogrammed and dated (KOKVIE 16) verso: ANIMALS LEAVE ZOO, Kim Okura KOKVIE Vienna 2016, Acryl, Oil Base Pen
ARTIST NOTE:
if god is painting, Mischtechnik auf Papier
PROVENANCE:
Private Collection Chavanne (acquired from the artist March 2017, framed)
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV47
ADDITIONAL:
I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016.

ROSEN TULPEN NELKEN BIENE
2018
acrylic and oil pastell on plywood panel
42.0 x 59.4 cm
16.53 x 23.39 inches
lower right signed Kim Okura 2018/ FEB ROSEN TULPEN NELKEN_BIENE verso: ROSEN TULPEN NELKEN BIENE 2x signed FEB 2018
ARTIST NOTE:
auf sperrholzplatte, durchgetrocknet, eben!, vor- und technik studie zu FAUSTUS FACES, gegenüberstellung, dualität, polaritär, vereinigung, lust, garten
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV151

ARTIST NOTE: if god is painting, Mischtechnik auf Papier
EXHIBITED: KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV46
ADDITIONAL: I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016. [caption id="attachment_6076" align="alignleft" width="130"]

ARTIST NOTE: if god is painting, acrylic, charoal, permanent marker, fixed, on Hahnemühle fine art acid free
EXHIBITED: ___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV84
ADDITIONAL: I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016
[caption id="attachment_7189" align="alignleft" width="130"]


ARTIST NOTE: if god is painting, Mischtechnik auf Papier
EXHIBITED: KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV48
ADDITIONAL: I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016.

ARTIST NOTE: if god is painting, Mischtechnik auf Papier
EXHIBITED: KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV49
ADDITIONAL: I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016.
[caption id="attachment_6659" align="alignleft" width="130"]


ARTIST NOTE: if god is painting, Mischtechnik auf Papier
EXHIBITED: KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV50
ADDITIONAL: I.G.I.P Serendipity – If God Is Painting, is the name of a special mixed media cycle which Kim Okura started painting in 2016.
[caption id="attachment_7124" align="alignleft" width="130"]



WERTSCHAETZUNG
VIERKLANG (TETRALOGIE)
2014
acrylic on canvas
30 x 30 cm
no monogramm or date, verso inscribed on stretcher bars: „Vierklang“ Tetralogie v.l.n.r. Wertschätzung, Kim Okura, Wien 2014, Acryl, bottom: Wertschätzung, Hoffnung, Begeisterung, Freude
ARTIST NOTE:
nur das letzte (freude) ist monogrammiert und datiert
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV06




HOFFNUNG
VIERKLANG (TETRALOGIE)
2014
acrylic on canvas
30 x 30 cm
no monogramm or date, verso inscribed on stretcher bars: „Vierklang“ Tetralogie v.l.n.r. Hoffnung, Kim Okura, Wien 2014, Acryl, bottom: Wertschätzung, Hoffnung, Begeisterung, Freude
ARTIST NOTE:
nur das letzte (freude) ist monogrammiert und datiert
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV07




BEGEISTERUNG
VIERKLANG (TETRALOGIE)
2014
acrylic on canvas
30 x 30 cm
no monogramm or date, verso inscribed on stretcher bars: „Vierklang“ Tetralogie v.l.n.r. Begeisterung, Kim Okura, Wien 2014, Acryl, bottom: Wertschätzung, Hoffnung, Begeisterung, Freude
ARTIST NOTE:
nur das letzte (freude) ist monogrammiert und datiert
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV08




FREUDE
VIERKLANG (TETRALOGIE)
2014
acrylic on canvas
30 x 30 cm
monogrammed and dated, bottom right: KOK 2014, verso inscribed on stretcher bars: „Vierklang“ Tetralogie v.l.n.r. Freude, Kim Okura, Wien 2014, Acryl, bottom: Wertschätzung, Hoffnung, Begeisterung, Freude
ARTIST NOTE:
1,2,3 nicht monogrammiert front
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV09




MFBBFYB I
MOVE FORWARD. BE BRAVE. FOLLOW YOUR BLISS.
2016
acrylic and oil base pen on canvas
70 × 90 cm
cycle: BLISS
monogrammed bottom right Mojo KOKVIE, verso inscribed on the stretcher bars: MFBBFYB MOVE FORWARD. BE BRAVE. FOLLOW YOUR BLISS 1 Kim Okura, Wien 2016, Acryl, Oil Base Pen
ARTIST NOTE: oil base notes in paintings (bei allen dreien) Guggenheim Rahmen holz weiß (alle)
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV41



MFBBFYB II
MOVE FORWARD. BE BRAVE. FOLLOW YOUR BLISS.
2016
acrylic and oil base pen on canvas
70 × 90 cm
cycle: BLISS
monogrammed bottom right Mojo KOKVIE, verso inscribed on the stretcher bars: MFBBFYB MOVE FORWARD. BE BRAVE. FOLLOW YOUR BLISS 2 Kim Okura, Wien 2016, Acryl, Oil Base Pen
ARTIST NOTE: oil base notes in paintings (bei allen dreien) Guggenheim Rahmen holz weiß (alle)
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV42



MFBBFYB III (TRIPTYCH)
MOVE FORWARD. BE BRAVE. FOLLOW YOUR BLISS.
2016
acrylic and oil base pen on canvas
triptychon each painting 120 x 80 cm
cycle: BLISS
monogrammed bottom right Mojo KOKVIE, verso inscribed on the stretcher bars: MFBBFYB MOVE FORWARD. BE BRAVE. FOLLOW YOUR BLISS 2 Kim Okura, Wien 2016, Acryl, Oil Base Pen
ARTIST NOTE: 124 x 84 cm je x 3 gerahmt, Guggenheim Rahmen holz weiß (alle), oil base notes in paintings (bei allen dreien, series)
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV39




ARTIST NOTE: Kuppelproduktion Bild Christian Andreas Doppler Memorial, Öl auf Spezialkartonage, Kuppelprodukt
PROVENANCE: ____
EXHIBITED: ____
LITERATURE: ÜBER DAS FARBIGE UNIVERSUM DES HERRN CHRISTIAN A. DOPPLER | EINE HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND „VATER DER LUFTFAHRT“ | Jubiläumsausgabe 2017 | Editio princeps | Katalog | Druck: RC1050VIE
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV91
ADDITIONAL: ____
[caption id="attachment_7710" align="alignleft" width="130"]


MEDIA NOCTE
2016
acrylic, ink, oil pastel, charcoal on canvas
70 × 90 cm
cycle: QUANTUM MONOCHROME
monogrammed bottom right Mojo KOKVIE, verso: signed on canvas and inscribed on the stretcher bars: title, workingtitle, Kim Okura Wien 2016 Acryl, Tusche Ölpastellen, Kohle, Firnis, ATV32
ARTIST NOTE: working title: harbour bay at midnight, start approx. march 2015 executed in 2016, Guggenheimrahmen vollholz, silber fol.
PROVENANCE:
In a private collection, Vienna (since 2017)
EXHIBITED:
LUXURY WAR | Galerie Fuenfvorzwoelf, Vienna AUT | 15. – 30. September 2016 | group exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV32
HEAVEN
2016
acrylic, oil pastel, oil base pen on canvas
80 × 80 cm
cycle: QUANTUM MONOCHROME
monogrammed and Mojo bottom right, verso on canvas: signed, titled, ATV37, 2016 ‘MOJO’ quantum monochrome + inscribed on the stretcher bars: HEAVEN (strike: AT Heaven and Hell), Kim Okura Wien 2016 Acryl, Ölpastellen, Oil Base Pen, Guggenheimrahmen vollholz, black. Cycle: QUANTUM MONOCHROME
ARTIST NOTE: firnis, ausstellungsfoto palais palffy // two better. one lonely //
PROVENANCE:
In a private collection, Vienna
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV37

HELL
2016
acrylic, oil pastel, oil base pen on canvas
80 × 80 cm
cycle: QUANTUM MONOCHROME
monogrammed and Mojo bottom right, verso on canvas: signed, titled, ATV38, 2016 ‘MOJO’ quantum monochrome + inscribed on the stretcher bars: HELL, (strike: AT Heaven and Hell), Kim Okura Wien 2016 Acryl, Ölpastellen, Oil Base Pen, Guggenheimrahmen vollholz, black
ARTIST NOTE: firnis, ausstellungsfoto palais palffy, // two better. one lonely //
PROVENANCE:
In a private collection, Vienna
EXHIBITED:
KIM OKURA KOKVIE RESILIENZEN | Galerie Palais Palffy | 14.–23. November 2016 | solo exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV38
HELL BRIDGE
2016
acrylic, oil pastel on canvas
70 × 90 cm
cycle: QUANTUM MONOCHROME
monogrammed and Mojo bottom right, verso inscribed on canvas and stretcher bars: KOKVIE Hell Bridge – Kim Okura Wien 2016, Acryl, Ölpastellen, Firnis, AT, Da muss man jetzt durch ATV23 / OKR6, verso on canvas, signed, titled and KOKVIE 2016
ARTIST NOTE: firnis, ausstellungsfoto unten: luxury war + Xcom, aktuell gerahmt (Guggenheim wood black) beide fotos suboptimal, more intense in real, Mischtechnik auf Leinwand inkl. Rahmen 74 x 94 cm | Motiv 70 x 90 cm Acryl, Ölpastellen
PROVENANCE:
Private collection M. Erb, Vienna (acquired from the artist, May 2017)
EXHIBITED:
KIM OKURA KLEINE WERKSCHAU | Golub, Art & Design Space, Vienna AUT | 7. April – 18. Juni 2016 | happening, collaboration
LUXURY WAR | Galerie Fuenfvorzwoelf, Vienna AUT | 15. – 30. September 2016 | group exhibition
KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV23
ARTIST NOTE: matt, struktur, spot black (links) ist glatt, framed black Guggenheim wood EXHIBITED: INNENLEBEN | Vinothek Rochus, Rochusmarkt, Vienna AUT | 13.–27. Juni 2015 | solo exhibition KIM OKURA KLEINE WERKSCHAU | Golub, Art & Design Space, Vienna AUT | 7. April – 18. Juni 2016 | happening, collaboration KIM OKURA ‚INSPECTIO‘ | Xcom Datensysteme, 1060 Vienna AUT | March 31–April 30 2017 | solo exhibition
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV03



ARTIST NOTE: 74 x 94 cm finally framed with Guggenheim wood black (painted over: frame & orange elephant)
EXHIBITED: ____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV163
[gallery columns="2" size="medium" ids="9135,9136,9137,9138,9134,9140"]
KEIN RICHTER
NOT A RICHTER
2018
oil on acrylic glass on cardboard
30 x 41.5 cm
monogrammed bottom right KOK 2018 verso: Kim Okura Feb 2018 Kein Richter
ARTIST NOTE: acrylic glass mounted (leicht versetzte) on Öl/Acrylblock cardboard, Leinenstruktur ready framed: 51 x 61.5 cm
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV150
SILENCE
workingtitle: HÜTTE AM MEER
2018
pigments, ink, acrylic, charcoal, oil pastell on canvas
80 × 120 cm (unframed)
cycle: QUANTUM MONOCHROME
bottom right KOK 18 verso: titled, signed, dated 3.3. 2018 + workingtitle
ARTIST NOTE: Übermalt das grüne Xcom hinter dem Schreibtisch (Hafen im Schß des Papillio)
PROVENANCE:
___
EXHIBITED:
___
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV159

ARTIST NOTE: Kaltnadelradierung (dry-point etching), Kupferplatte, AD HOC EDITION K.S. KOK Aufl. 10, E.A. 2, P.P. 1 Druckwerkstatt: ZEIN.at Kalina Strzalkowski
EXHIBITED: Parallel Vienna 2017
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV122
ADDITIONAL: Die Radierung MEDUSA wurde von Kim Okura live auf der Parallel Vienna 2017 unter dem Motto AD HOC EDITION in Kooperation mit der Druckwerkstatt „Under Pressure“ (Raum 509) www.zein.at Kalina Strzalkowski angefertigt
DIE SUPER FRÖHLICHE BRAUT E.A.
THE SUPER CHEERFUL BRIDE
2018
Kolorierte Unikat Reprografie nach Kohle Handzeichnung „Die Fröhliche Braut“ auf Hahnemühle
Tempera Gouache, Tusche, Oil Base Pen, Pencil, Lack auf „Die Fröhliche Braut“
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower right monogrammed KOK 18
ARTIST NOTE: 190g/m, DIE WELT BRAUCHT MEHR FRÖHLICHKEIT, the E.A. for my dear Gabriela!
PROVENANCE:
In collection, Gabriela Gregorczyk, Vienna (a gift from the artist Sept, 8th 2018)
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV191
DIE SUPER FRÖHLICHE BRAUT 1/5
THE SUPER CHEERFUL BRIDE
2018
Kolorierte Unikat Reprografie nach Kohle Handzeichnung „Die Fröhliche Braut“ auf Hahnemühle
Tempera Gouache, Tusche, Oil Base Pen, Pencil, Lack auf „Die Fröhliche Braut“
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower right monogrammed KOK 18, numbered lower left 1/5, verso: (AT) Die Fröhlichkeit, titled, numbered, signed, Okt. 2018
ARTIST NOTE: 190g/m, DIE WELT BRAUCHT MEHR FRÖHLICHKEIT
PROVENANCE:
____
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV192

DIE SUPER FRÖHLICHE BRAUT 2/5
THE SUPER CHEERFUL BRIDE
2018
Kolorierte Unikat Reprografie nach Kohle Handzeichnung „Die Fröhliche Braut“ auf Hahnemühle
Tempera Gouache, Tusche, Oil Base Pen, Pencil, Lack auf „Die Fröhliche Braut“
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower right monogrammed KOK 18, numbered lower left 2/5, verso: (AT) Readhead, titled, numbered, signed, Okt. 2018
ARTIST NOTE: 190g/m, DIE WELT BRAUCHT MEHR FRÖHLICHKEIT
PROVENANCE:
____
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV193

DIE SUPER FRÖHLICHE BRAUT 3/5
THE SUPER CHEERFUL BRIDE
2018
Kolorierte Unikat Reprografie nach Kohle Handzeichnung „Die Fröhliche Braut“ auf Hahnemühle
Tempera Gouache, Tusche, Oil Base Pen, Pencil, Lack auf „Die Fröhliche Braut“
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower right monogrammed KOK 18, numbered lower left 3/5, verso: (AT) Blondie, titled, numbered, signed, Okt. 2018
ARTIST NOTE: 190g/m, DIE WELT BRAUCHT MEHR FRÖHLICHKEIT
PROVENANCE:
____
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV194

DIE SUPER FRÖHLICHE BRAUT 4/5
THE SUPER CHEERFUL BRIDE
2018
Kolorierte Unikat Reprografie nach Kohle Handzeichnung „Die Fröhliche Braut“ auf Hahnemühle
Tempera Gouache, Tusche, Oil Base Pen, Pencil, Lack auf „Die Fröhliche Braut“
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower right monogrammed KOK 18, numbered lower left 4/5, verso: (AT) Die Luftikussin, titled, numbered, signed, Okt. 2018
ARTIST NOTE: 190g/m, DIE WELT BRAUCHT MEHR FRÖHLICHKEIT
PROVENANCE:
____
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV195

DIE SUPER FRÖHLICHE BRAUT 5/5
THE SUPER CHEERFUL BRIDE
2018
Kolorierte Unikat Reprografie nach Kohle Handzeichnung „Die Fröhliche Braut“ auf Hahnemühle
Tempera Gouache, Tusche, Oil Base Pen, Pencil, Lack auf „Die Fröhliche Braut“
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower right monogrammed KOK 18, numbered lower left 5/5, verso: (AT) The Alchemist, titled, numbered, signed, Okt. 2018
ARTIST NOTE: 190g/m, DIE WELT BRAUCHT MEHR FRÖHLICHKEIT
PROVENANCE:
____
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV196


MARTERPFAHL 01
2018
ink on 250g paper
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
cycle: FAUSTUS FACES
monogrammed KOK 2018 verso: titled, dated (1.4.2018) Wien numbered (1) signed „ink pen“
ARTIST NOTE:
____
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV164
DAVID
2018
charcoal on paper
29.7 x 42.0 cm
11.69 x 16.53 inches
monogrammed KOK 2018 verso: „David“ 29. April 2018 (Kohlestift) Kim Okura
ARTIST NOTE:
250g paper, workingtitle (AT) David alone at the museum „Hello Michelangelo Buonarroti!“
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV177



DAVID IS NOT ALONE
(MUSEUM GROUP)
2018
charcoal on paper
29.7 x 42.0 cm
11.69 x 16.53 inches
monogrammed KOK 2018 verso: „Im Museum“ 29. April 2018 (Kohlestift) Kim Okura
ARTIST NOTE:
250g paper, workingtitle (AT) David is NOT alone „Hello Michelangelo Buonarroti!“
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV178


UNTITLED
o.T.
2018
charcoal on paper (chamois)
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower right monogrammed KOK 18 22.AUG 2018 verso: blank
ARTIST NOTE:
thinking about gender identity, zeitgeist , woman man, gender fluid unicorn, or…
GN= good night sketching on the new easle
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV180

UNTITLED
o.T.
2018
charcoal on paper (chamois)
42.0 x 29.7 cm
16.53 x 11.69 inches
lower left monogrammed KOK 18 21.AUG 2018 verso: blank
ARTIST NOTE:
contemplation, summer, time, whats next
GN= good night sketching on the new easle
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV179

EINE GLÜCKLICHE FAMILIE
2018
oil base pen on paper (chamois)
28.0 x 21.5 cm
11.02 x 8.46 inches
monogrammed im Bild: KOK 18 verso: oil base pen soft, signature, 30. Aug. 2018
ARTIST NOTE:
____
PROVENANCE:
In a private collection, Vienna (a gift from the artist autumn 2018)
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV197


SOULS
2018
charcoal and coffee on light brown paper
29.7 x 21.0 cm
11.69 x 8.27 inches
monogrammed bottom right „Kim Okura 2018“ verso: personal dedication, Kohlestift, dated (3.11.2018), signature
ARTIST NOTE: Rückseite Widmung ~ „Für meine liebe Elly von „HERZ“en Kim“, gezeichnet mit eventuell auch oil base pen (not sure) and sealed (sure)
____
PROVENANCE:
Eleonore Zischinsky (a gift from the artist November 10, 2018 Vienna)
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV198

FLIEG VII
2017
ink on paper (chamois)
14 x 21.0 cm
5,51 x 8,27 inches
monogrammed bottom right „KOKVIE 2017 F. VII verso, bottom: Widmung, Signatur seitlich, Tuschestift
ARTIST NOTE: MÖWE diary drawing, links gerissen, „Für meinen lieben Klaus Valenta – Frohe Weihnachten“
PROVENANCE:
Vienna, handed 23.12.2018
EXHIBITED:
____
CATALOGUE RAISONNÉ: ATV207